Nachrichten
28.08.2022 FJ Lager
Die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr und das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land veranstalteten 3 Tage lang mit 500 Jungfeuerwehrmitgliedern und 120 Betreuer*innen das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in St. Ulrich. Wir bedanken uns für die tolle Organisation!
Impressionen aus dem Lagerleben unserer Feuerwehrjugendgruppe…









19.08.2022 Verkehrsunfall
Am 19.08 gegen 15:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW.
Die Kameraden der FF Schiedlberg kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.



16.07.2022 Demolition Derby
Am 17.07.2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 17:15 ein „Demolition Derby“. Bei diesem Wettbewerb ging es recht heiß und schweißtreibend zu. Bereits nach einer Stunde konnten alle Teilnehmer positive Ergebnisse vorweisen. Wir belegten den zweiten Platz. Ein großes Danke an die Veranstalter für die Einladung und die reibungslose Durchführung.












27.06.2022 Unwetter
Am 27.06.2022 gegen 21:15 wurde die FF Schiedlberg zu einem Unwetter Einsatz alarmiert.
Im Ortsteil Droißendorf kam es zu lokalen Überflutungen.
Dank des schnellen Eingreifens konnte verhindert werden, dass die Wassermaßen in Wohnbereiche vordringen konnten.
Im Anschluss an die Akutphase wurde die Verkehrssicherheit wieder hergestellt.




24.06.2022 Übung
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen wurde eine nicht ganz alltägliche Übung unter erschwerten Bedingungen durchgeführt. Es galt mehrere Personen aus und rundherum drei verunfallten Fahrzeugen zu retten. Mit vereinten Kräften konnte rasch ein positiver Verlauf gewährleistet werden. Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit am Übungsort.















03.06.2022 Unwetter
Die FF Schiedlberg wurde heute Nacht zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW wurde während der Fahrt von einem umfallenden Baum getroffen. Die Kameraden unserer Wehr kümmerten sich gemeinsam mit dem Roten Kreuz um die verletzten Personen. Anschließend wurde der Baum fachgerecht zerteilt und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Während des Einsatzes tobte weiterhin das Unwetter und mehrer Blitze schlugen im Umkreis der Einsatzstelle ein.


05.02.2019 Selbstschutz
Im Rahmen vom Krisen- und Katastrophenmanagement hat das Team vom Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich und Zivilschutzverband.at nützliche Broschüren zur Verfügung gestellt. In diesem Ratgeber werden Szenarien beschrieben die wirklich Jeden treffen können. Eine richtige Vorbereitung ist das Wichtigste und erspart so manches Übel. Sicherheit geht uns Alle was an!
22.01.2019 Unser Team
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg setzt sich ausschließlich aus Ehrenamtlichen zusammen. Wir sind eine eigene Körperschaft öffentlichen Rechts mit bestimmten Aufgaben und Rechten. Mit Ende Jänner 2019 sind insgesamt 98 Mitglieder in unserem Team. Darunter sind 67 Aktive, 20 Reservisten und 11 Personen bei der Feuerwehrjugendgruppe.

















17.12.2018 Atemschutzübung
Am 17.12. führte die FF Schiedlberg eine Atemschutzübung im Turnsaal Schiedlberg durch. 15 Kameraden mussten einen anspruchsvollen Hindernisparcours meistern und eine Personenrettung durchführen. (Fotos: Kaar, Text: Eder)
[gallery link="file" size="large" columns="1" ids="37,38,39,40"]

            



            

            
            



            


            

            

            


            

            



            
            