01.03.2025 Großübung

Am 01.03.2025 wurde eine Großübung unter realistischen Bedingungen abgehalten. Dabei mussten zwei Szenarien mit den Stichworten “BRAND KFZ” und “VERKEHRSUNFALL EINGEKLEMMTE PERSON” unter der Federführung der FF Neukematen korrekt gemeistert werden.

Gemeinsam mit: Freiwillige Feuerwehr Neukematen, Freiwillige Feuerwehr Piberbach und Freiwillige Feuerwehr Hilbern galt es dabei eine Brandbekämpfung effektiv durchzuführen und eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen zu retten.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Nachbarfeuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit sowie bei der Übungsleitung für die Einladung und den tollen Fotos! 

Teile diesen Beitrag…

21.02.2025 Monatsübung

Am 21.02.2025 führen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg eine Monatsübung durch. Im Stationsbetrieb wurde das Thema Blackout ausgiebig behandelt. Es gab dabei zahlreiche Fakten und nützliche Information zu gewinnen. Die Notstromversorgung kritischer Infrastruktur stand dabei als wichtiger Punkt ganz oben. Ein großes Danke hierfür an die Übungsleitung sowie an die Gemeinde Schiedlberg.

Teile diesen Beitrag…

08.02.2025 JHV

126. Jahreshauptversammlung der FF Schiedlberg

Am Samstag, den 08. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hiesmayr in Schiedlberg statt. Gemeinsam wurde das vergangene Jahr Revue passiert und blinkten auf viele gemeinsam Stunden zurück.

Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen, wurde auch zwei Jugendmitglieder in den Aktivstand übernommen. Des Weiteren wurden die aktivsten Mitglieder der Jugend- und Aktivgruppe ausgezeichnet.

Da Fabian Ganglbauer sein Amt als Kommandant-Stv. zurückgelegt hat, wurde Manuel Arthofer (zuvor Gerätewart) einstimmig für diese Funktion neu gewählt. Danke an Fabian für seine Tätigkeiten der letzten Jahre im Kommando und Alles Gute für Manuel in seiner neuen Rolle!

Neu ernannt wurde Johannes Neuböck als Gerätewart und Simon Schätz als Atemschutzwart. Wir wünschen dem Vorgänger Christoph Obermayr Alles Gute und Danke für seine Tätigkeit als Atemschutzwart.

Danke an alle Ehrengäste, der Rettung und Polizei, der Gemeinde und allen Kameradinnen und Kameraden für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2024!

Teile diesen Beitrag…

02.02.2025 Schiedlberg-Cup

Der Schiedlberger Eisstockcup ist ein jährlich stattfindendes Turnier. Die Veranstaltung bietet sowohl für Hobbyspieler als auch für erfahrene Teams die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Die Mannschaft unserer Feuerwehr belegte den 9. Platz und konnte dabei wertvolle Eindrücke sammeln.

Teile diesen Beitrag…

Unwetterwarnungen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Leitspruch

Wir sind im Einsatzfall immer 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr verfügbar. Notruf 122 – Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Mit diesen Worten identifiziert sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. Aus Leidenschaft für die Bevölkerung  da zu sein. – Das verbindet uns.

QR-Code

Auf der Visitenkarte sind unsere Social Media-Präsenz und die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten im Bezug auf die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zusammengefasst.

Feuerwehr Schiedlberg
Letzte Artikel von Feuerwehr Schiedlberg (Alle anzeigen)