Chronik

KAARCOM.AT

10.07.2025 Atemschutzübung

🚒 Atemschutz-Übung in Schiedlberg 🔥

Am 10.07.2025 stellten sich unsere Atemschutzgeräteträger einer herausfordernden Übung – und das gleich bei zwei Objekten! 💪

👨‍🚒 In beiden Gebäuden galt es, vermisste Personen unter Nullsicht zu finden und zu retten. Zusätzlich mussten mehrere Kanister mit unbekanntem Inhalt gefunden und fachgerecht gesichert werden – ein realistisches Szenario, das den Einsatzkräften alles abverlangte.

🌫️ Mit künstlichem Rauch, engem Raum und Zeitdruck wurde der Ernstfall trainiert – von der Personensuche bis zur Gefahrstoff-Sicherung. Die Trupps meisterten ihre Aufgaben mit vollem Einsatz und perfekter Teamarbeit! 👏

Ein großes Danke an alle Beteiligten für die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Übung! 🚨

IMG_3429

28.06.2025 Rückblick

Erstmals wurde der Bezirksbewerb von unserer Feuerwehr ausgetragen. Nach monatelangen Planen, vielen Sitzung und mehreren Aufbauabenden war es am 28. Juni endlich soweit!

Ohne unserem tatkräftigen Kameradinnen und Kameraden sowie allen Helferinnen und Helfern außerhalb der FF Schiedlberg könnte so eine tolle Veranstaltung nie so stattfinden. 

Gratulation zu all den tollen Leistungen der Bewerbsgruppen aus unserem Bezirk, sowie unseren Gastgruppen. 

Auch von unserer Feuerwehr waren natürlich Bewerbsgruppen dabei:
Zwei Jugendgruppen, welche wir seit einigen Jahren gemeinsam mit der FF Hilbern führen. 

Und zwei Aktivgruppen, was uns besonders freut, da diesesmal eine "Oldies"- Gruppe mitlief, welche nach einigen Jahren wieder ihre Power zeigte!

(Weiterer Beitrag: 28.06.2025 BFLB)

📸Fotos: Viktoria Hundsberger, Feuerwehrmitglieder

Screenshot

06.07.2025 Steiermark

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Jubiläum! 🎉

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schölbing – was für eine beeindruckende Leistung! Es ist schön zu sehen, wie mit so viel Herzblut, Gemeinschaftssinn und Engagement ein unvergessliches Fest auf die Beine gestellt wurde. Die gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Tradition und geselligem Beisammensein zeigt, wie lebendig und stark der Zusammenhalt in eurer Wehr und in der ganzen Gemeinde ist.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Festwochenende möglich gemacht haben – auf die nächsten 100 Jahre im Dienste der Sicherheit! 🚒

Facebook Seite der FF Schölbing

63533eab-75ad-41eb-91c2-07ffbee0cb93

25.07.2025 Blutspenden

🩸 Blutspenden – gemeinsam Leben retten! 💉

Am Freitag, den 25.07.2025, habt ihr die Chance, im Pfarrheim Schiedlberg Gutes zu tun!

Zusammen mit dem Roten Kreuz wird von der Landjugend Schiedlberg eine Blutspendeaktion veranstaltet – jede Spende kann Leben retten.

⏰ Von 15:30 bis 20:30 Uhr könnt ihr vorbeikommen und mithelfen.

Ob Erstspenderin oder erfahren – **jeder ist willkommen**! Bringt gerne Freund*innen oder Familie mit und setzt gemeinsam ein Zeichen für Solidarität. 💪🏼

📌 Alle Infos findet ihr im Flyer – wir freuen uns auf euch! 🫶🏼

IMG_2800

06.07.2025 Priesterjubiläum

Lieber Monsignore Franz Greil,

seit 65 Jahren bist Du im priesterlichen Dienst – mit Herz, Hingabe und einem starken Glauben. Auch wir von der Feuerwehr danken Dir von Herzen: Für Deine Verbundenheit, Deine segensreichen Worte bei Einsätzen und Feiern, und für Dein offenes Ohr in vielen Lebenslagen.

Wie ein guter Feuerwehrmann warst Du stets bereit, da zu sein, wenn man Dich gebraucht hat – ruhig, verlässlich und voller innerer Stärke.

Vergelt’s Gott für alles, was Du gegeben hast. Wir wünschen Dir weiterhin Gottes Segen, Gesundheit und viele erfüllte Momente.

Deine Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Feuerwehr Schiedlberg

Übergabe und Impressionen:

Die Collage im Überblick:

IMG_1895

AFJLB FF Reitnerberg-Mühlbachgraben

Unsere Jugendbewerbsgruppe Schiedlberg 1 konnte sich beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben in der Kategorie Bronze über einen hervorragenden 5. Platz freuen! 🔥💪

Mit Teamgeist, Ausdauer und großem Engagement haben unsere jungen Feuerwehrmitglieder ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen starke Konkurrenz behauptet. 🏃‍♂️🚒

Wir sind stolz auf unsere Jugendgruppe und gratulieren herzlich zu diesem tollen Ergebnis! 👏🎉

Ein großes Dankeschön auch an alle Betreuerinnen, Unterstützerinnen und die Veranstalter für die reibungslose Durchführung und den gelungenen Bewerbstag! 🙌

photo-output

28.06.2025 BFLB

Am 28. Juni 2025 fand in Schiedlberg der Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Steyr-Land statt. Am Vormittag traten die Jugendgruppen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an, gefolgt von den Aktivgruppen, die am Nachmittag ihr Können zeigten. (Weiterer Beitrag: 28.06.2025 Rückblick)


…Impressionen unseres Doku-Teams:



…Hier geht es zum offiziellen Bericht vom Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land über den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Schiedlberg…


…das war unsere Event Werbung:

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Bezirk Steyr Land wird dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg ausgetragen.

Jugendbewerb ab 07:00 Uhr | Aktivbewerb ab 15:00 Uhr | Parallelstart der Aktivgruppen ab ca. 18:00 Uhr | Die Verpflegung findet beim Feuerwehrhaus statt. Wir freuen uns auf die kommende Bewerbssaison!

Datum: 28.06.2025 | Ort: Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg | Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg


…ein großes Danke:

Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg möchten wir allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am 28. Juni 2025 aussprechen. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Feuerwehrjugendgruppen und Aktivgruppen, die mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz beeindruckende Leistungen gezeigt haben. Ihr Engagement und eure Disziplin machen diesen Bewerb jedes Jahr aufs Neue zu etwas Besonderem. Ebenso danken wir den Organisatorinnen und Organisatoren, den Bewerterteams sowie allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund – sei es bei der Vorbereitung, Durchführung oder Verpflegung. Ohne eure tatkräftige Unterstützung wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich. Ein großes Danke auch an die Zuschauerinnen und Zuschauer für die tolle Stimmung und die wertschätzende Unterstützung der teilnehmenden Gruppen.

7d3ade96-e5a0-45d2-8184-0588d8280e88

20.06.2025 Übungsabend

Am 20. Juni hatten unsere Kameraden die Chance, sich mit verschiedenen Leck- und Undichtigkeitsszenarien auseinanderzusetzen. Mit einfachen Mitteln wurden kreative Lösungen getestet – schließlich wollen wir für den Ernstfall bestens vorbereitet sein! 

Wie fängt man auslaufende Flüssigkeiten richtig auf? Auch das war Teil unserer Übung – mit vielen cleveren Ideen und praktischen Ansätzen!

d232983b-77d8-4abd-bd41-6b911f275608

19.06.2025 Fronleichnam in Schiedlberg

Am 19.06.2025 begleitete die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg feierlich die Fronleichnamsprozession durch unsere Gemeinde. Mit einer Abordnung in Uniform und beim Tragen der Fahne waren wir stolz, Teil dieses traditionellen Festes zu sein. Ein herzliches Danke an alle Kamerad:innen für euren Einsatz! (Fotos: Obermayr)

4f01389a-66fc-4d94-a0fb-63fd6bb604d0

05/2025 FJ in Action

Unsere Feuerwehrjugend nahm mit großem Eifer an den Abschnittsbewerben in Adlwang 17.05. und Garsten 24.05. teil. Mit viel Freude und Engagement meisterten sie die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. Die Teilnahme stärkte den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Jugendgruppe. Besonders stolz sind wir auf den Ehrgeiz und die Motivation unserer Nachwuchskräfte.

3db2205f-8472-4d80-ae95-8cdccb5263b0

18.05.2025 AFLB Adlwang

Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg nahm am AFLB in Adlwang teil. Alle Team Mitglieder der jeweiligen Bewerbsgruppe zeigten dabei am 18.05. ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Mit großer Motivation stellten sie sich den herausfordernden Aufgaben. Danke für euren Einsatz!

KAARCOM.AT

Florianimesse 05/2025

Im Videofilme Bereich sind Spezialausgaben aus dem Internet rund um die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg im Rahmen des Bürgerservice zusammengefasst. Dieses Video ist per Bild Verlinkung verfügbar. Die Wiedergabe erfolgt dadurch auf einer Externen Seite.

Am 04. Mai 2025 fand die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg inklusive einer Fahrzeugweihe vom neuen TLFA-B 2000 bei der Pfarrkirche Schiedlberg statt. Der damit verbundene festliche Umzug erfolgte vom Feuerwehrhaus Schiedlberg aus. Die Zeremonie wurde dabei perfekt feierlich musikalisch umrahmt. Anschließend gab es noch eine Wissenstest Abzeichen Verleihung im Bezug auf unsere Feuerwehrjugendgruppe. Ein großes Danke an das gesamte Team der Pfarrgemeinde und des Musikvereins Schiedlberg für die bravouröse Gestaltung der Heiligen Messe.

KAARCOM.AT

04.05.2025 Florianimesse Schiedlberg

Am 04. Mai 2025 fand die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg inklusive einer Fahrzeugweihe vom neuen TLFA-B 2000 bei der Pfarrkirche Schiedlberg statt. Der damit verbundene festliche Umzug erfolgte vom Feuerwehrhaus Schiedlberg aus. Die Zeremonie wurde dabei perfekt feierlich musikalisch umrahmt. Anschließend gab es noch eine Wissenstest Abzeichen Verleihung im Bezug auf unsere Feuerwehrjugendgruppe. Ein großes Danke an das gesamte Team der Pfarrgemeinde und des Musikvereins Schiedlberg für die bravouröse Gestaltung der Heiligen Messe.

Video auf YouTube

KAARCOM.AT

MTF

Es handelt sich dabei um ein Einsatzfahrzeug, das vor allem dazu dient, Einsatzkräfte (die Mannschaft) zu transportieren – zum Beispiel zur Einsatzstelle oder zu Übungen. Unsere Feuerwehrjugend ist damit auch öfters zu den unterschiedlichsten Aktivitäten unterwegs.



Am Wochenende rund um dem 09. Februar 2024 erfolgte die feierliche Übergabe des "alten" MTF's der Freiwillige Feuerwehr Schölbing an eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden aus der wunderschönen Steiermark für den besonders tollen Empfang bedanken. Das Fahrzeug wird bei uns noch sehr gute Dienste leisten.

image

LF-A

Ein LF-A ist ein universell einsetzbares Feuerwehrfahrzeug, das hauptsächlich für den Löschangriff und die Wasserversorgung zuständig ist.

Der Aufbau ist von der Firma Walser aus Vorarlberg auf einem IVECO Fahrgestell angefertigt. Hierbei wurden alle Wünsche und Anregungen vorbildlich erfüllt. Alle aktuell geltenden Vorschriften und Bestimmungen wurden ebenfalls berücksichtigt.

Eine gut durchdachte Umfeld Beleuchtung, ein spezielles Lift System für die Tragkraftspritze sowie eine Maschinisten Kiste runden das sehr zufriedenstellende Meisterwerk bravourös ab.

Wichtige Daten im Überblick: Fahrzeug Marke: IVECO, 70C17 Pias 4×4, Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h, Leistung: 125 kw, Hubraum: 2998 ccm, Höchst zulässiges Gesamtgewicht: 6650 kg und Erstzulassung: am 12.02.2015



Die Fahrzeugsegnung vom Löschfahrzeug fand im Zuge vom Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg Grillabend beim Feuerwehrhaus Schiedlberg am 04. Juni 2016 statt.

82F42599-29E2-4CE9-906D-1A960CB085E4IMG_1451-dsqz (2024-09-02T19_26_43.508)

TLFA-B 2000

Ein TLFA-B 2000 ist ein geländegängiges Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und einem 2000-Liter-Wassertank, das besonders für Brandeinsätze, aber auch für technische Einsätze geeignet ist.

Es ist außerdem mit einer Seilwinde, mit einem Akku unterstützten Rettungsgerät, einem strombetriebenen Belüftungsgerät, einem Notstromaggregat sowie einem Lichtmast ausgestattet.

Das Verkehrleitsystem am Heck stellt einen wichtigen Sicherheitsaspekt dar. Entsprechende Einsatzmittel für unsere Atemschutzgeräteträger sind ebenfalls Integriert.



Die Schlüsselübergabe vom Tankwagen fand am 02.09.2024 im Rahmen einer Zeremonie statt. Das Video auf unserem YouTube Kanal vermittelt ein paar Eindrücke davon. Ein Großes Danke gilt dem gesamten Team der Gemeinde Schiedlberg für die vorbildliche Unterstützung zur Fahrzeug Anschaffung.


Die Fahrzeugsegnung vom Tankwagen fand im Zuge der Florianimesse Schiedlberg am 04. Mai 2025 statt. Das Video auf unserem YouTube Kanal vermittelt ein paar Eindrücke davon. Ein großes Danke an das gesamte Team der Pfarrgemeinde und des Musikvereins Schiedlberg für die bravouröse Gestaltung der Heiligen Messe.