Nachrichten

Zusammenfassung unserer Tätigkeiten…

IMG_1895

AFJLB FF Reitnerberg-Mühlbachgraben

Unsere Jugendbewerbsgruppe Schiedlberg 1 konnte sich beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben in der Kategorie Bronze über einen hervorragenden 5. Platz freuen! 🔥💪

Mit Teamgeist, Ausdauer und großem Engagement haben unsere jungen Feuerwehrmitglieder ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen starke Konkurrenz behauptet. 🏃‍♂️🚒

Wir sind stolz auf unsere Jugendgruppe und gratulieren herzlich zu diesem tollen Ergebnis! 👏🎉

Ein großes Dankeschön auch an alle Betreuerinnen, Unterstützerinnen und die Veranstalter für die reibungslose Durchführung und den gelungenen Bewerbstag! 🙌

photo-output

28.06.2025 BFLB

Am 28. Juni 2025 fand in Schiedlberg der Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Steyr-Land statt. Am Vormittag traten die Jugendgruppen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an, gefolgt von den Aktivgruppen, die am Nachmittag ihr Können zeigten.


…Impressionen unseres Doku-Teams:



…Hier geht es zum offiziellen Bericht vom Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land über den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Schiedlberg…


…das war unsere Event Werbung:

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Bezirk Steyr Land wird dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg ausgetragen.

Jugendbewerb ab 07:00 Uhr | Aktivbewerb ab 15:00 Uhr | Parallelstart der Aktivgruppen ab ca. 18:00 Uhr | Die Verpflegung findet beim Feuerwehrhaus statt. Wir freuen uns auf die kommende Bewerbssaison!

Datum: 28.06.2025 | Ort: Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg | Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg


…ein großes Danke:

Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg möchten wir allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am 28. Juni 2025 aussprechen. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Feuerwehrjugendgruppen und Aktivgruppen, die mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz beeindruckende Leistungen gezeigt haben. Ihr Engagement und eure Disziplin machen diesen Bewerb jedes Jahr aufs Neue zu etwas Besonderem. Ebenso danken wir den Organisatorinnen und Organisatoren, den Bewerterteams sowie allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund – sei es bei der Vorbereitung, Durchführung oder Verpflegung. Ohne eure tatkräftige Unterstützung wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich. Ein großes Danke auch an die Zuschauerinnen und Zuschauer für die tolle Stimmung und die wertschätzende Unterstützung der teilnehmenden Gruppen.

7d3ade96-e5a0-45d2-8184-0588d8280e88

20.06.2025 Übungsabend

Am 20. Juni hatten unsere Kameraden die Chance, sich mit verschiedenen Leck- und Undichtigkeitsszenarien auseinanderzusetzen. Mit einfachen Mitteln wurden kreative Lösungen getestet – schließlich wollen wir für den Ernstfall bestens vorbereitet sein! 

Wie fängt man auslaufende Flüssigkeiten richtig auf? Auch das war Teil unserer Übung – mit vielen cleveren Ideen und praktischen Ansätzen!

d232983b-77d8-4abd-bd41-6b911f275608

19.06.2025 Fronleichnam in Schiedlberg

Am 19.06.2025 begleitete die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg feierlich die Fronleichnamsprozession durch unsere Gemeinde. Mit einer Abordnung in Uniform und beim Tragen der Fahne waren wir stolz, Teil dieses traditionellen Festes zu sein. Ein herzliches Danke an alle Kamerad:innen für euren Einsatz! (Fotos: Obermayr)

IMG_5089

13.06.2025 Kindergartenübung

Am Tag der Einsatzkräfte vom Kindergarten und der Krabbelgruppe Schiedlberg drehte sich alles um Sicherheit und spannende Erlebnisse. Gemeinsam mit den Kindern wurde am 13.06.2025 eine Räumungsübung durchgeführt, bei der alle ruhig und geordnet das Gebäude verließen. Anschließend durften die Kinder verschiedene Stationen besuchen. Besonders beeindruckend waren das Polizei-Motorrad, der Rettungswagen des Roten Kreuzes und das große Feuerwehrauto. Die Einsatzkräfte erklärten ihre Ausrüstung und beantworteten neugierig gestellte Fragen.

4f01389a-66fc-4d94-a0fb-63fd6bb604d0

05/2025 FJ in Action

Unsere Feuerwehrjugend nahm mit großem Eifer an den Abschnittsbewerben in Adlwang 17.05. und Garsten 24.05. teil. Mit viel Freude und Engagement meisterten sie die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. Die Teilnahme stärkte den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Jugendgruppe. Besonders stolz sind wir auf den Ehrgeiz und die Motivation unserer Nachwuchskräfte.

3db2205f-8472-4d80-ae95-8cdccb5263b0

18.05.2025 AFLB Adlwang

Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg nahm am AFLB in Adlwang teil. Alle Team Mitglieder der jeweiligen Bewerbsgruppe zeigten dabei am 18.05. ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Mit großer Motivation stellten sie sich den herausfordernden Aufgaben. Danke für euren Einsatz!

KAARCOM.AT

04.05.2025 Florianimesse Schiedlberg

Am 04. Mai 2025 fand die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg inklusive einer Fahrzeugweihe vom neuen TLFA-B 2000 bei der Pfarrkirche Schiedlberg statt. Der damit verbundene festliche Umzug erfolgte vom Feuerwehrhaus Schiedlberg aus. Die Zeremonie wurde dabei perfekt feierlich musikalisch umrahmt. Anschließend gab es noch eine Wissenstest Abzeichen Verleihung im Bezug auf unsere Feuerwehrjugendgruppe. Ein großes Danke an das gesamte Team der Pfarrgemeinde und des Musikvereins Schiedlberg für die bravouröse Gestaltung der Heiligen Messe.

Video auf YouTube

10d91d33-6d15-4edf-992e-3f05765bfc39

11.04.2025 FKAE Silber

Am 11. April 2025 fand in der Oberösterreichischen Landes Feuerwehrschule Linz die 45. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (Abkürzung: FKAE) in Silber statt. Eine Delegation aus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg stellte sich erfolgreich dem anspruchsvollen Prüfungsverfahren. Wir gratulieren zu dieser exzellenten Leistung!

GPTempDownload

03.04.2025 Atemschutz

Beim Bauhof Schiedlberg galt es einen Parcours zu meistern. Herausfordernde Stationen mussten unter Zeitdruck im Rahmen der Atemschutzgeräteträger Übung am 03.04.2025 bewältigt werden. Gemeinsam in zweier Teams aufgeteilt wurde sich den einzelnen Tätigkeiten angenommen. Dieses Training rüstet die Körperliche Fitness und Mentale Stärke optimal für den Ernstfall. Ein großes Dankeschön an den neuen Fachbeauftragten für Atemschutz für diese tollen Gelegenheiten.

KAARCOM.AT

21.03.2025 Monatsübung

Ein Brand an einem Landwirtschaftlichen Objekt in der Gemeinde Schiedlberg wurde während der Monatsübung am 21.03.2025 simuliert. Dabei musste eine Zuleitung mittels B-Druckschläuchen von der Wasserentnahmestelle am Pumpwerk zum Tankwagen verlegt werden. Zusätzlich galt es diverse Personensuchen im verrauchten Gebäude durchzuführen und einen Objektschutz aufzubauen. Mit vereinten Kräften konnte rasch ein positiver Übungsverlauf erzielt werden. Wir bedanken uns bei der Familie Hiesmayr für die freundliche Bereitstellung des Übungsobjektes.

IMG_2482

01.03.2025 Großübung

Am 01.03.2025 wurde eine Großübung unter realistischen Bedingungen abgehalten. Dabei mussten zwei Szenarien mit den Stichworten "BRAND KFZ" und "VERKEHRSUNFALL EINGEKLEMMTE PERSON" unter der Federführung der FF Neukematen korrekt gemeistert werden.

Gemeinsam mit: Freiwillige Feuerwehr Neukematen, Freiwillige Feuerwehr Piberbach und Freiwillige Feuerwehr Hilbern galt es dabei eine Brandbekämpfung effektiv durchzuführen und eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen zu retten.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Nachbarfeuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit sowie bei der Übungsleitung für die Einladung und den tollen Fotos! 

KAARCOM.AT

21.02.2025 Monatsübung

Am 21.02.2025 führen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg eine Monatsübung durch. Im Stationsbetrieb wurde das Thema Blackout ausgiebig behandelt. Es gab dabei zahlreiche Fakten und nützliche Information zu gewinnen. Die Notstromversorgung kritischer Infrastruktur stand dabei als wichtiger Punkt ganz oben. Ein großes Danke hierfür an die Übungsleitung sowie an die Gemeinde Schiedlberg.

IMG_7220

08.02.2025 JHV

126. Jahreshauptversammlung der FF Schiedlberg

Am Samstag, den 08. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hiesmayr in Schiedlberg statt. Gemeinsam wurde das vergangene Jahr Revue passiert und blinkten auf viele gemeinsam Stunden zurück.

Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen, wurde auch zwei Jugendmitglieder in den Aktivstand übernommen. Des Weiteren wurden die aktivsten Mitglieder der Jugend- und Aktivgruppe ausgezeichnet.

Da Fabian Ganglbauer sein Amt als Kommandant-Stv. zurückgelegt hat, wurde Manuel Arthofer (zuvor Gerätewart) einstimmig für diese Funktion neu gewählt. Danke an Fabian für seine Tätigkeiten der letzten Jahre im Kommando und Alles Gute für Manuel in seiner neuen Rolle!

Neu ernannt wurde Johannes Neuböck als Gerätewart und Simon Schätz als Atemschutzwart. Wir wünschen dem Vorgänger Christoph Obermayr Alles Gute und Danke für seine Tätigkeit als Atemschutzwart.

Danke an alle Ehrengäste, der Rettung und Polizei, der Gemeinde und allen Kameradinnen und Kameraden für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2024!