15.05.2019 Kindersicher
Im Rahmen vom Krisen- und Katastrophenmanagement hat das Team vom Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich und Zivilschutzverband.at nützliche Informationen zur Verfügung gestellt. Im Durchschnitt verunglückt alle drei Minuten ein Kind. Eine richtige Gefahren Erkennung und eine Unfall Risiko Minimierung sind das Wichtigste und ersparen so manches Übel. Sollte doch einmal Etwas schief gehen, empfiehlt sich ein Erste Hilfe Kindernotfallkurs vom Österreichischen Roten Kreuz. Hier können die Möglichkeiten von den nötigsten Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter erlernt werden.
20.01.2019 Störfall
Im Rahmen vom Krisen- und Katastrophenmanagement hat das Team vom Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich und Zivilschutzverband.at nützliche Broschüren zur Verfügung gestellt. Das richtige Verhalten bei Störfällen und vorbeugende Maßnahmen werden in diesem Ratgeber erklärt.
20.01.2019 Erdbeben
Im Rahmen vom Krisen- und Katastrophenmanagement hat das Team vom Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich und Zivilschutzverband.at nützliche Broschüren zur Verfügung gestellt. Das richtige Verhalten bei Erdbeben und vorbeugende Maßnahmen werden in diesem Ratgeber erklärt.
- Unser Motto zu Silvester - 31/12/2024
- 27.12.2024 Verkehrsunfall - 27/12/2024
- 24.12.2024 Netzwerk - 24/12/2024