Einsatzgeschehen

25.11.2023 Verkehrsunfall

An der L1372 im Gemeindegebiet von Schiedlberg ereignete sich am 25.11.2023 ein Verkehrsunfall. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Schiedlberg rückten zu diesem Einsatz aus. Auch der zuständige Bezirksfeuerwehrkommandant folgte. Das Rote Kreuz und die Exekutive waren ebenfalls vor Ort. Ein Abschleppdienst übernahm den Abtransport des verunfallten Fahrzeugs. Der betroffene Fahrbahnabschnitt musste temporär gesperrt werden. Ein großes Danke an alle Mitwirkenden für die sehr gute Zusammenarbeit.

12.11.2023 Verkehrsunfall

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am 12.11.2023 zu einem Schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem NEF-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters war ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten total gesperrt. Ein großes Dankeschön gilt allen mitwirkenden Einsatzkräften, den Ersthelfern und der angeforderten Unternehmen für die sehr gute Zusammenarbeit.

26.08.2023 Sturmschäden

Aufgrund des Unwetters vom 26.08.2023 und deren Folgen gab es einen Stromausfall und diverse Tätigkeiten im Dienste der Bevölkerung zu verzeichnen.

Das Feuerwehrhaus sowie die Wasserversorgung vom Ort wurden jeweils per Notstromaggregat betrieben.

Parallel dazu gab es eine Ausrückung zu einem etwas stärker getroffenen Abschnitt vom Gemeindegebiet. Dort wurde die Gefahr im Verzug entschärft und das einwandfreie Befahren eines Verkehrsweges sichergestellt.

Ein Störungstrupp vom Netzbetreiber konnte die Energieversorgung mittels Erstmaßnahmen sicherstellen. Ein weiteres Team widmet sich dann dem ursprünglichen Schaden.

14.08.2023 Aufräumarbeiten

Am 14. August, um 21:17 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Auffahrunfall alarmiert.

Mit vereinten Kräften konnten die beschädigten Fahrzeuge rasch vom Unfallort entfernt und auslaufende Betriebsmittel gebunden werden. Anschließend erfolgte die Freigabe des betroffenen Fahrbahnabschnittes durch die Polizei.

12.07.2023 Sturmschäden

Zum Zeitpunkt der Alarmierung wurde das Hauptaugenmerk auf die Erhaltung kritischer Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Bauhof / Gemeinde Team aufgrund eines anhaltenden Stromausfalles gelegt. So wurden zum Beispiel das Feuerwehrhaus um unter Anderem die Funkbereitschaft gewährleisten zu können sowie die Trinkwasserwerk Anlage mit Notstrom versorgt. Eine Umleitung bei einer betroffenen Nebenstraße (Güterweg) musste als Erstmaßnahme erreichtet werden. Der Störungsdienst des zuständigen Stromnetzbetreibers behob ebenfalls an der Versorgungslinie für den Bereich „Schiedlberg Schule“ im Graben am Seilerbach an zwei Abschnitten die Sturmschäden. Am Nachmittag waren dann alle Problemfälle wieder behoben.

08.05.2023 Aufräumarbeiten

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg und der Exekutive wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Schiedlberg und Sierning gerufen.

Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und der betroffene Fahrbahnabschnitt an der Alte-Wein-Straße, Droißendorfstraße und Sierningstraße Kreuzung gesichert.

Ein Abschleppunternehmen entfernte das Unfallfahrzeug. Das Team von der zuständigen Straßenmeisterei nahm sich anschließend der defekten Leitplanke an.

15.04.2023 Überflutung

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurden am 15. April 2023 zu einem Überflutungseinsatz in den Schiedlberger Ortsteil Goldberg alarmiert. Die Besatzung vom LF-A arbeitete vor Ort und das Team vom TLF-A 2000 führte in weiterer Folge eine Kontrollfahrt im restlichen Gemeindegebiet durch.

11.03.2023 Sturmschäden

In den frühen Morgenstunden des 11.03.2023 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Sturmschäden mit der Kurzinfo: „Baum über die Straße“ im Bereich der Schiedlberger Ortsteile Pellndorf sowie Stichlberg alarmiert. Die Trupps vom LF-A und MTF arbeiteten die zwei Einsatzstellen anschließend parallel ab. Im Dienste der Bevölkerung konnte so die gewohnte Sicherheit rasch wieder hergestellt werden.

06.02.2023 Ölspur

Am 06.02.2023 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Schiedlberger Landesstraße war auf einer Strecke von etwa 3,4 km Hydrauliköl auf der Fahrbahn. Der betroffene Abschnitt wurde gesichert und Erstmaßnahmen folgten. Eine Beschilderung entstand in Kooperation mit dem Streckendienst.

24.12.2022 Einsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen.

So war es auch heute am 24.12.2022 der Fall. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden.

Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell abgearbeitet werden. (Fotos: Markart & Kaar)

22.11.2022 Brandmeldealarm

Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg musste am Abend des 22.11.2022 zu einem Alarm einer Brandmeldeanlage ausrücken. Ein Schiedlberger Unternehmen hatte dabei Glück im Unglück. Es waren keine gröberen Schäden bei dem Realen Fall zu verzeichnen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach der Hilfeleistung rasch wiederhergestellt werden.

19.08.2022 Verkehrsunfall

Am 19.08 gegen 15:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW.

Die Kameraden der FF Schiedlberg kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.

18.07.2022 Verkehrsunfall

Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Hilbern wurden wir zu einem Lastwagen Unfall alarmiert.

Das Rote Kreuz, die Polizei und ein Team der Martin Flugrettung waren ebenfalls vor Ort. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)

27.06.2022 Unwetter

Am 27.06.2022 gegen 21:15 wurde die FF Schiedlberg zu einem Unwetter Einsatz alarmiert.

Im Ortsteil Droißendorf kam es zu lokalen Überflutungen.

Dank des schnellen Eingreifens konnte verhindert werden, dass die Wassermaßen in Wohnbereiche vordringen konnten.

Im Anschluss an die Akutphase wurde die Verkehrssicherheit wieder hergestellt.

03.06.2022 Unwetter

Die FF Schiedlberg wurde heute Nacht zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ein PKW wurde während der Fahrt von einem umfallenden Baum getroffen. Die Kameraden unserer Wehr kümmerten sich gemeinsam mit dem Roten Kreuz um die verletzten Personen. Anschließend wurde der Baum fachgerecht zerteilt und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Während des Einsatzes tobte weiterhin das Unwetter und mehrer Blitze schlugen im Umkreis der Einsatzstelle ein.