Nachrichten

21.07.2023 Monatsübung

Im Rahmen einer Funk-Sternfahrt unserer Fahrzeuge im Gemeindegebiet von Schiedlberg wurden ein paar Wasserentnahmestellen kontrolliert und bei Bedarf etwas besser zugänglich gemacht. Das richtige Schlauchpakete und Schlauchmanagement war ebenfalls ein wichtiger Übungsbestandteil. Der optimale Einsatz vom Schwimmsauger wurde dabei auch erprobt.

12.07.2023 Sturmschäden

Zum Zeitpunkt der Alarmierung wurde das Hauptaugenmerk auf die Erhaltung kritischer Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Bauhof / Gemeinde Team aufgrund eines anhaltenden Stromausfalles gelegt. So wurden zum Beispiel das Feuerwehrhaus um unter Anderem die Funkbereitschaft gewährleisten zu können sowie die Trinkwasserwerk Anlage mit Notstrom versorgt. Eine Umleitung bei einer betroffenen Nebenstraße (Güterweg) musste als Erstmaßnahme erreichtet werden. Der Störungsdienst des zuständigen Stromnetzbetreibers behob ebenfalls an der Versorgungslinie für den Bereich „Schiedlberg Schule“ im Graben am Seilerbach an zwei Abschnitten die Sturmschäden. Am Nachmittag waren dann alle Problemfälle wieder behoben.

27.05.2023 THl-Tag

Am 27. Mai durften ein paar unserer Kameradinnen und Kameraden am THL-Tag des Pflichtbereiches Sierning teilnehmen.

Bei sechs Stationen wurde sich unter anderem mit Themen wie Ölsperren, als auch Personenrettung aus einem LKW beschäftigt und geübt.

Wir bedanken uns bei der FF Sierning für die Einladung zu einem spannenden und lehrreichen THL-Tag!

26.05.2023 Schulung

Bei der Schulung bezüglich dem Technischen Einsatz - Verkehrsunfall Szenarios konnten die Teilnehmer wertvolles Wissen für den Ernstfall sammeln. Besonders geeignete und Patienten schonende Methoden wurden gemeinsam durchgesprochen.

Verschiedene Maßnahmen wurden anschließend in die Praxis umgesetzt. Wir bedanken uns bei den Spendern der Übungsfahrzeuge.

11.05.2023 Atemschutz in Action

Bei der Atemschutzgeräteträger Übung am 11. Mai 2023 mussten zuerst die Stufen des Turms der Pfarrkirche Schiedlberg bewältigt werden. Anschließend folgte eine Personensuche und die damit verbundene Rettung unter erschwerten Bedingungen.

Dabei wurde auch das neu gestaltete Werkzeug für die Atemschutzgeräteträger Überwachung präsentiert.

Ein großes Dankeschön gilt den Verantwortlichen für die Bereitstellung des Übungsobjektes und allen Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf.

Pfarrkirche Schiedlberg Impressionen 

Gruppenfotos 2023

Nach der alljährlichen Florianimesse im Mai 2023 sind ein paar sehenswerte Impressionen entstanden. Die Freiwillige Feuerwehr Schiedberg präsentiert sich stolz der Bevölkerung in deren Dienste sie steht. Besonders hervorzuheben ist die top motiviere Feuerwehrjugendgruppe. Auch das zum Teil neu aufgestellte Kommando ist dabei. #Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

08.05.2023 Aufräumarbeiten

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg und der Exekutive wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Schiedlberg und Sierning gerufen.

Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und der betroffene Fahrbahnabschnitt an der Alte-Wein-Straße, Droißendorfstraße und Sierningstraße Kreuzung gesichert.

Ein Abschleppunternehmen entfernte das Unfallfahrzeug. Das Team von der zuständigen Straßenmeisterei nahm sich anschließend der defekten Leitplanke an.

22.04.2023 Truppführerausbildung

Am 22.04. führte das Abschnittsfeuerwehrkommando Steyr Land das Modul Technik der Truppführerausbildung in Schiedlberg durch.

Über 40 Kameradinnen und Kameraden unseres Bezirks durften ihre Wissen rund um den technischen Einsatz erweitern.

Zum Abschluss des Ausbildungstages konnten alle Teilnehmer die Modulprüfung mit Bravour ablegen.

21.04.2023 Zugsübung

Das Szenario eines Brandes mit starker Rauchentwicklung galt es bei der Zugsübung am 21.04.2023 mit ein paar Zusatzaufgaben zu meistern. So wurde eine Relaisleitung zur Sicherstellung der Wasserversorgung verlegt.

Das Team unserer Atemschutzgeräteträger führte eine Personenrettung aus einer erhöhten Position durch. Spezialgerät kam dabei ebenfalls zum Einsatz.

Durch die reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Trupps und Gruppen konnte rasch ein positiver Übungsverlauf gewährleistet werden.

15.04.2023 Überflutung

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurden am 15. April 2023 zu einem Überflutungseinsatz in den Schiedlberger Ortsteil Goldberg alarmiert. Die Besatzung vom LF-A arbeitete vor Ort und das Team vom TLF-A 2000 führte in weiterer Folge eine Kontrollfahrt im restlichen Gemeindegebiet durch.

08.04.2023 Ostergrüße

Wir wünschen frohe Ostern und eine erholsame Zeit, ob in der Natur oder im kleinen Kreise der Liebsten. Wir danken auch den Kameradinnen & Kameraden für die wertvolle Arbeit im Dienste der Bevölkerung und unseren befreundeten Organisationen, Körperschaften, Vereinen sowie Sponsoren für die vorbildhafte Zusammenarbeit! Wir wünschen Allen schöne Osterfeiertage!

Osterhase – fleißig & sicher unterwegs
Sonnenschein soll es geben
Tulpen Farbenmeer
Ein volles und buntes Osternest 
Ruhe, Freude und Frieden
Nur gut soll es euch gehen.

 

04.04.2023 Feuerwehrjugend

Unser engagierter Feuerwehr-Nachwuchs war in letzter Zeit besonders Aktiv. Spiel, Spaß, Spannung und Training gab es während der Feuerwehrjugend Stunden.

Auch das Anreichern von feuerwehr spezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen kam dabei nicht zu kurz. Beim Wissenstest in Waldneukirchen galt es mehrere Stationen zu meistern.

Im Rahmen der Österreichweiten Jugendaktion 2023 wurde durch die Baumpflanzung ein wertvoller Beitrag für das Klima geleistet.

Ein großes Danke gilt allen Verantwortlichen die für den Bereich Feuerwehrjugend in unserer Freiwilligen Feuerwehr tätig wurden. Wir sind ebenfalls auf unsere Mädels und Burschen über deren vorbildlichen Einsatz sehr stolz. Alle leisten hervorragende Arbeit in einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

Werde auch du ein Teil unseres Teams und melde dich dafür bei unserem Kommandanten oder den Jugendbetreuern. Beim Online Auftritt der Oberösterreichischen Feuerwehrjugend kannst du schon vorab wertvolle Informationen sammeln: https://www.ooelfv.at/feuerwehrjugend

17.02.2023 Monatsübung

Am Abend des 17.02.2023 wurde eine Monatsübung im Schiedlberger Ortsteil Waidern abgehalten. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Es mussten dabei zwei Personen von einem Atemschutzgeräteträger Trupp zuerst lokalisiert und anschließend gerettet werden.

Vom angrenzenden Löschwasserbehälter wurde ebenfalls eine Zubringleitung zum Tankwagen verlegt. Wir bedanken uns beim Hausbesitzer für die Bereitstellung der Übungsräumlichkeiten.

06.02.2023 Ölspur

Am 06.02.2023 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Schiedlberger Landesstraße war auf einer Strecke von etwa 3,4 km Hydrauliköl auf der Fahrbahn. Der betroffene Abschnitt wurde gesichert und Erstmaßnahmen folgten. Eine Beschilderung entstand in Kooperation mit dem Streckendienst.