Feuerwehr Schiedlberg
05.06.2021 Funkwesen
Wir gratulieren unserer Probefeuerwehrfrau Theresa Buchberger ganz herzlich zum
bestanden Funkleistungsabzeichen in Bronze!

01.06.2021 Brandeinsatz
Mit dem Einsatzstichwort Brand Baum, Flur, Böschung wurden am 01.06.2021 die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg und der Polizei in den Schiedlberger Ortsteil Goldberg disponiert.
Der Brand eines Holzhaufens an einer Böschung konnte mit vereinten Kräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. In Kombination mit der Anwendung unserer Wärmebildkamera wurde Alles abgelöscht. (Foto: Kaar)
01.06.2021 Brandverdacht
Aufmerksame Anwohner die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen alarmierten uns in den Nachtstunden zwischen dem 31.05. und dem 01.06. zu einem Brandverdacht im Zentrum von Schiedlberg.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg machten gemeinsam mit der Exekutive in unmittelbarer Umgebung eine Erkundung.
Durch einen Techniker vom Störungsdienst der Netz Oberösterreich GmbH erfolgte anschließend im Orts- Versorgungsnetz eine Störungssuche. Die Ursache konnte lokalisiert und behoben werden.
Wir bedanken uns beim zuständigen Netzbetreiber für die sehr gute Zusammenarbeit im Zuge des Einsatzes. (Fotos: Kaar)
26.05.2021 Fahrzeug Bergung
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg, der Polizei und des Roten Kreuzes wurden am 26.05.2021 zu einer LKW Bergung nahe dem Schiedlberger Ortsteil Matzelsdorf alarmiert.
Ein Spezialbergeunternehmen sorgte für den fachgerechten Abtransport des verunfallten Fahrzeugs. Die betroffene Landesstraße musste während der Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Ein Techniker der Netz Oberösterreich GmbH, die Straßenmeisterei und unser Bezirks-Feuerwehrkommandant waren ebenfalls vor Ort. Wir bedanken uns bei allen am Einsatz Anwesenden für die sehr gute Zusammenarbeit. (Fotos: Kaar)
21.05.2021 Truppführer Ausbildung
Am 21.05. führte der Abschnitt Steyr Land die Truppführerausbildung- Modul Technik, unter Leitung der FF Schiedlberg durch.
Kameraden von mehr als 10 Feuerwehren wurden ausgebildet und absolvierten zum Abschluss der Veranstaltung die Modulprüfung.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer. (Fotos: Kaar)
21.05.2021 Brandeinsatz
Die Freiwilligen Feuerwehren Neukematen und Schiedlberg wurden zu einem Brand von einem Müllcontainer Inhalt im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert.
Aufgrund der Abhaltung der Truppführer Ausbildung des Bezirkes Steyr Land in unserem Pflichtbereich wurde hierbei aus Einsatztaktischen Gründen Alarmstufe 2 ausgelöst.
Der Brand konnte noch in seiner Entstehungsphase bekämpft werden und dadurch nicht mehr auf die weitere Umgebung übergreifen. (Fotos: Kaar)
17.05.2021 Sturmschaden
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mussten am 17.05.2021 zu einem Sturmschaden an einer Stromleitung an einem Haus im Gemeindegebiet von Schiedlberg ausrücken. Gemeinsam mit einem Techniker von der Netz Oberösterreich GmbH wurde die Gefahr im Verzug rasch behoben und die Einsatzstelle gesichert. Wir bedanken uns deshalb für die sehr gute Zusammenarbeit.
01.05.2021 THL
Am 1. Mai absolvierten 10 Kameraden der FF Schiedlberg die Abnahme für das Technische Hilfeleistungsabzeichen.
???
Ein großes Dankeschön geht an die Bewerter unseres Bezirks.
Die Abnahme wurde darüberhinaus von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Bürgermeister Johann Singer überwacht.
Fotos: Ziehesberger A.
16.04.2021 FULA
Unser stellvertretender Pflichtbereichskommandant Josef Eder erwarb am 16-04-2021 das Funkleistungsabzeichen in Silber.
Hier am Bild mit unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten Thomas Passenbrunner kurz nach der feierlichen Übergabe.
Ein großes Dankeschön geht an das Team unseres Bezirkes, welches eine top Vorbereitung organisierte.
20.03.2021 Funkleistungsabzeichen
Unter strengen Corona-Auflagen konnte das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt werden. Unsere Kameraden HFM Florian Angerbauer und BI Matthias Schmid haben sich dabei das begehrte Abzeichen verdient. Vielen Dank an das Bezirksfeuerwehrkommando und alle Ausbildner für die hervorragende Vorbereitung.