Verkehrsunfall

09.12.2021 Verkehrsunfall

Um 07.04 Uhr am 09.12.2021 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Piberbach und Neukematen zu einem Verkehrsunfall an der Neuhofenstraße im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Die verunfallten Fahrzeuge wurden gesichert und der betroffene Fahrbahnabschnitt gemeinsam mit der Exekutive gesperrt. Das Rote Kreuz übernahm die Patienten Erstversorgung. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisationen und unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort.

16.11.2020 Verkehrsunfall

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Schiedlberg wurden am 16.11 um 06.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Schiedlberger Ortsteil Matzelsdorf alarmiert.

Die betroffene Kreuzung wurde gesichert und alle am Unfall beteiligten Personen gemeinsam mit dem Notarzt Team und dem Roten Kreuz erstversorgt. Die Polizei sowie ein Abschleppdienst waren ebenfalls mit uns in Einsatz.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit. (Text: Kaar / Fotos: Obermayr) - Medienberichte: (Laumat.at) & (fotokerschi.at)

13.09.2020 Verkehrsunfall

Am 13.09. gegen 19:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg in den Ortsteil Droißendorf zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Neben der Erstversorgung der 5 Unfallbeteiligten musste selbstverständlich die Einsatzstelle abgesichert werden sowie im Anschluss die Verkehrssicherheit wiederhergestellt werden und ausgelaufenes Öl gebunden werden.

Wir bedanken uns beim Roten Kreuz und der Polizei für die sehr gute Zusammenarbeit während des Einsatzes. (Text, Fotos: Eder & Kaar)

13.07.2020 Verkehrsunfall

Am 13-07 gegen 17:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. In der Erstphase des Einsatzes unterstützten die Kameraden der FF Schiedlberg das Rote Kreuz bei der Patientenversorgung.
Ebenso musste die Sierningstraße auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Guger komplett gesperrt und der Verkehr über Nebenstraßen umgeleitet werden. Nachdem die Patienten versorgt und am Weg ins LKH Steyr waren wurden die Unfallfahrzeuge abtransportiert und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Ein großes Dankeschön geht an die beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit. (Bilder Obermayr, Text Eder)

13.06.2020 Verkehrsunfall

Die Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Schiedlberg rückten heute zu einem Verkehrsunfall auf der Weichstettener Straße im Gemeindegebiet von Schiedlberg aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die betroffene Fahrbahn unter der Anleitung der Exekutive gesperrt.

Das Team von Rotem Kreuz und ÖAMTC C10 übernahm die Patientenversorgung. Die Polizei Sierning, der Abschleppdienst Prinz und unser Bezirksfeuerwehrkommandant waren ebenfalls mit uns in Einsatz.

Ein großer Dank gebührt den Ersthelfern, darunter auch Kameraden der FF Schiedlberg, für ihre Zivilcourage. Den anderen beteiligten Einsatzkräften möchten wir ein Lob für die gute Abwicklung der Rettungskette aussprechen. (Text & Fotos: Kaar)

17.11.2018 Herbstübung

Am 17.11. führte die FF Schiedlberg die Herbstübung 2018 durch. 22 Kameraden konnten sich bei der Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall und technische Rettung beweisen. Es wurden zwei herausordernde Szenarios (Seitenaufprall / Fahrzeug auf Hindernis) vorbereitet um für den Realeinsatz bestens gewappnet zu sein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Feuerwehrfotograf Alfred Ziehesberger für die tollen Bilder und gratulieren dir lieber Fredi auf diesem Weg nochmal zu deinem 60iger. (Bericht: Eder & Fotos: Ziehesberger)

[gallery link="file" columns="1" size="large" ids="53,54,55,56,57,58,59"]

12.11.2018 Verkehrsunfall

Am 12.11.2018 wurden die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten und das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Sierninger Straße alarmiert. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat sich im angrenzenden Feld mehrfach überschlagen. Gemeinsam mit dem Rotes Kreuz Sierning wurde die Personenrettung und Patientenversorgung durchgeführt. Im Anschluss wurde die Fahrzeugbergung sowie das beseitigen der Unfallspuren durchgeführt, um die Verkehrssicherheit rasch wieder herzustellen. Aufgrund der sich ergebenden Einsatzlage musste die Sierninger Straße für ca. 40 Minuten gesperrt werden, wir danken allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis. (Text: Eder, Fotos: Kaar)

[gallery link="file" columns="1" size="large" ids="86,85,84"]