Nachrichten

11.04.2025 FKAE Silber

Am 11. April 2025 fand in der Oberösterreichischen Landes Feuerwehrschule Linz die 45. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (Abkürzung: FKAE) in Silber statt. Eine Delegation aus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg stellte sich erfolgreich dem anspruchsvollen Prüfungsverfahren. Wir gratulieren zu dieser exzellenten Leistung!

03.04.2025 Atemschutz

Beim Bauhof Schiedlberg galt es einen Parcours zu meistern. Herausfordernde Stationen mussten unter Zeitdruck im Rahmen der Atemschutzgeräteträger Übung am 03.04.2025 bewältigt werden. Gemeinsam in zweier Teams aufgeteilt wurde sich den einzelnen Tätigkeiten angenommen. Dieses Training rüstet die Körperliche Fitness und Mentale Stärke optimal für den Ernstfall. Ein großes Dankeschön an den neuen Fachbeauftragten für Atemschutz für diese tollen Gelegenheiten.

21.03.2025 Monatsübung

Ein Brand an einem Landwirtschaftlichen Objekt in der Gemeinde Schiedlberg wurde während der Monatsübung am 21.03.2025 simuliert. Dabei musste eine Zuleitung mittels B-Druckschläuchen von der Wasserentnahmestelle am Pumpwerk zum Tankwagen verlegt werden. Zusätzlich galt es diverse Personensuchen im verrauchten Gebäude durchzuführen und einen Objektschutz aufzubauen. Mit vereinten Kräften konnte rasch ein positiver Übungsverlauf erzielt werden. Wir bedanken uns bei der Familie Hiesmayr für die freundliche Bereitstellung des Übungsobjektes.

01.03.2025 Großübung

Am 01.03.2025 wurde eine Großübung unter realistischen Bedingungen abgehalten. Dabei mussten zwei Szenarien mit den Stichworten "BRAND KFZ" und "VERKEHRSUNFALL EINGEKLEMMTE PERSON" unter der Federführung der FF Neukematen korrekt gemeistert werden.

Gemeinsam mit: Freiwillige Feuerwehr Neukematen, Freiwillige Feuerwehr Piberbach und Freiwillige Feuerwehr Hilbern galt es dabei eine Brandbekämpfung effektiv durchzuführen und eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen zu retten.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Nachbarfeuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit sowie bei der Übungsleitung für die Einladung und den tollen Fotos! 

21.02.2025 Monatsübung

Am 21.02.2025 führen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg eine Monatsübung durch. Im Stationsbetrieb wurde das Thema Blackout ausgiebig behandelt. Es gab dabei zahlreiche Fakten und nützliche Information zu gewinnen. Die Notstromversorgung kritischer Infrastruktur stand dabei als wichtiger Punkt ganz oben. Ein großes Danke hierfür an die Übungsleitung sowie an die Gemeinde Schiedlberg.

02.02.2025 Schiedlberg-Cup

Der Schiedlberger Eisstockcup ist ein jährlich stattfindendes Turnier. Die Veranstaltung bietet sowohl für Hobbyspieler als auch für erfahrene Teams die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Die Mannschaft unserer Feuerwehr belegte den 9. Platz und konnte dabei wertvolle Eindrücke sammeln.

17.01.2025 Monatsübung

Die erste Monatsübung in diesem Jahr fand am 17.01.2025 beim Feuerwehrhaus in Schiedlberg statt. Im Stationsbetrieb wurden für den Einsatzfall besonders entscheidende Geräte in Betrieb genommen und die jeweiligen Funktionen näher durch gegangen. Motorsägen, Hochdruck Lüfter, Tragkraftspritze und Tauchpumpen standen im Rahmen der richtigen Material Disziplin am Übungsagenda. Die integrierte Fahrer Schulung brachte ebenfalls das Aneignen wichtiger Skills mit sich. Ein großes Danke an die Übungsleitung für die Durchführung sowie allen damit verbundenen interessanten Erklärungen.

27.12.2024 Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg wurde am Nachmittag des 27.12. zu einem Einsatz mit dem Stichwort “Verkehrsunfall Aufräumarbeiten” alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Feld gelandet. Der Verkehr konnte geregelt an der Einsatzstelle vorbeigeleitet werden. Wir bedanken uns bei den weiteren Einsatzkräften für die reibungslose Abarbeitung des Einsatzes. Ein Abschleppdienst konnte das verunfallte Fahrzeug schließlich aus dem Feld bergen. Glücklicherweise wurden keine Personen schwer verletzt.

23.12.2024 Weihnachtsgrüße

Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wünschen allen Freunden, Sponsoren, Gönnern, Einsatzorganisationen, Vereinen und Unterstützern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.

Wir sind selbstverständlich auch während der Feiertage bei Bedarf rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung von Schiedlberg einsatzbereit. #twentyforseven

„Gut Wehr“ Auf ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025!

26.11.2024 Schulung

Am 26.11.2024 gab es ein paar Briefings für die C-Fahrer. Eine Erklärung der vielseitigen Funktionen vom Tanklöschfahrzeug inklusive einer Probefahrt durch das Gemeindegebiet von Schiedlberg stand am Agenda. Danke an unseren Kameraden Neuböck für die informativen Tipps und die nützlichen Tricks.

23.11.2024 BDLA

Nach wochenlangem Trainieren war es diesen Samstag, den 23. November, so weit: Die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichen hat stattgefunden!

Eine Gruppen absolvierten ihr Abzeichen in Bronze und eine, erstmalig bei unserer Feuerwehr, in Silber. Wir gratulieren den Kameraden und der Kameradin zum bestandenen Abzeichen!

21.11.2024 Atemschutz Übung

Bei der Übung unserer Atemschutzgeräteträger galt es einige Herausforderungen zu meistern.

Unter erschwerten Bedingungen mussten versteckte Gegenstände gefunden werden. Sie symbolisierten diverse Glutnester und hatten verschiedene Bezeichnungen aufgeklebt. Die Stichwörter kommunizierten anschließend die Teilnehmenden korrekt an den Gruppenkommandanten der Atemschutzgeräteträger Sammelstelle per Funkverkehr.

Wir bedanken uns beim Eigentümer vom Übungsobjekt für die Bereitstellung.

21.11.2024 Einsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Sierning und Schiedlberg wurden am 21.11.2024 mit den Einsatzdetails Personenrettung Verkehrsunfall LKW an die Sierninger Straße (Weichstettenerstraße) in das Gemeindegebiet von Sierning alarmiert. Unsere Einsatzkräfte wurden dabei zur Verkehrsregelung eingesetzt. Den Bergevorgang des verunglückten Fahrzeuges übernimmt ein Unternehmen. Ein großes Danke an alle anwesenden Einsatzorganisationen für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (FF Sierning Homepage) & (FF Sierning Facebook)

08.11.2024 Großübung

In Pellndorf/Piberbach im Bezirk Linz Land führten die Freiwilligen Feuerwehren Neukematen, Piberbach und Schiedlberg eine gemeinsame Großübung durch.

Verschiedene Sofortrettungen, Personensuchen unter erschwerten Bedingungen sowie Löscharbeiten wurden mit vereinten Kräften im Rahmen des Übungsverlaufs gemeistert.

Wir bedanken uns bei den Nachbarschaftsfeuerwehren für die Einladung und die vorbildlich exzellente grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

18.10.2024 Zugsübung

Impressionen der Zugsübung am 18.10.2024 von den beiden parallel laufenden Szenarien Technischer Einsatz und Brandeinsatz mit Personensuche im verrauchten Bereich vermitteln einen Eindruck über die wertvolle Arbeit der Feuerwehren. Danke an die Fa. Malzner Erdbau GmbH unter Robert Malzer für das zur Verfügung gestellte Übungsfahrzeug und für die tolle Location ein besonders Dankeschön an Elisabeth sowie Karl Malzner.