Freiwillige

02.04.2022 Ausbildung

Am 2. April gastierten knapp 30 Feuerwehrmänner und Frauen aus unserem Bezirk im Zuge der Truppführerausbildung in Schiedlberg.

Am Gelände der Firma Wolfinger wurde den jungen Teilnehmern alles rund um die technische Hilfeleistung beigebracht.

Alle Teilnehmer konnten, unter der kritischen Beobachtung der Prüfer sowie des Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten, die Prüfung positiv absolvieren.

Die FF Schiedlberg gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich!

26.03.2022 Brandeinsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten mussten am Nachmittag zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort Brand Baum-Flur-Böschung neben der L565 ausrückenden.

Gemeinsam konnte die Lage im Schiedlberger Ortsteil Goldberg unter Kontrolle gebracht werden.

Die Polizei sperrte aus Sicherheitsgründen den betroffenen Abschnitt der Landesstraße.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisation für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)

18.03.2022 Einsatzübung

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Weichstetten und Schiedlberg beübten am 18.03.2022 den Ernstfall.

Ein Heizungsanlagenbrand bei einem Landwirtschaftlichen Objekt im Gemeindegebiet von Schiedlberg wurde simuliert. Es galt neben der Brandbekämpfung mehrere Personensuchen und den richtigen Objektschutz durchzuführen.

Gemeinsam konnte Alles professionell gemeistert werden. Wir bedanken uns bei der Familie Angerbauer für die zuvorkommende Gastfreundschaft. (Fotos: Kaar)

06.02.2022 BMA Auslösung

Am Sonntag de 06.02. gegen 10:30 musste die FF Schiedlberg zu einem Brandmeldealarm ausrücken.
Dank der sofortigen ersten Löschilfe durch den Besitzer konnte der Brand rasch eingedämmt werden.

Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde eine ausgedehnte Nachkontrolle durchgeführt und anschließend konnte Entwarnung gegeben werden.

30.01.2022 Sturmschäden

Am 30.01.2022 mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmes ausrücken.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf das Freimachen wichtiger Verkehrswege im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Gemeinsam konnte die Gefahr im Verzug gebannt werden.

30.12.2021 Fahrzeugbergung

Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am 30.12.2021 zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe eines Landwirtschaftlichen Objektes an der Schützenhofstraße alarmiert.

Ein PKW kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Durch die Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und auch der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche war unser rasches Eingreifen von Nöten.

Mit vereinten Kräften konnte das verunfallte Fahrzeug gesichert und anschließend geborgen werden. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Unfallort. (Fotos: Kaar)

09.12.2021 Verkehrsunfall

Um 07.04 Uhr am 09.12.2021 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Piberbach und Neukematen zu einem Verkehrsunfall an der Neuhofenstraße im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Die verunfallten Fahrzeuge wurden gesichert und der betroffene Fahrbahnabschnitt gemeinsam mit der Exekutive gesperrt. Das Rote Kreuz übernahm die Patienten Erstversorgung. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisationen und unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort.

30.11.2021 Fahrzeugbergung

Am 30.11. gegen 10:30 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Klein-LKW ist bei extrem winterlichen Bedingungen von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Nach der Versorgung der Unfallbeteiligten, musste der Verkehr geregelt sowie das Fahrzeug geborgen werden. Anschließend konnte die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden sowie die Straße für den Verkehr wieder freigeben werden.

20.11.2021 Zugsübung

Am 20.11. führte die FF Schiedlberg eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand inklusive der Suche vermisster Personen.
Somit stelle die Übung vor allem für die Atemschutzträger eine große Herausforderung dar.

Ein großer Dank gilt der Familie Huber die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.

(Alle Veranstaltungen der FF Schiedlberg innerhalb der Pandemie werden nach den strengen Vorgaben des OÖLFV durchgeführt)

20.11.2021 Finnentest

Am 20.11. absolvierten mehrere Kameraden der FF Schiedlberg den Atemschutzleistungstest.
Beim sogenannten Finnentest müssen die Atemschutzträger mindestens einmal im Jahr ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

(Alle Veranstaltungen der FF Schiedlberg innerhalb der Pandemie werden nach den strengen Vorgaben des OÖLFV Vorgaben durchgeführt)

08.10.2021 Technischer Einsatz

Am 08.10 gegen 01:30 wurde die FF Schiedlberg zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Auf der Sierningstrasse auf Höhe der Fischteiche ist ein Baum umgestürzt und hat die Straße blockiert.

Die Kameraden zerteilten den Baum fachgerecht und stellten die Verkehrssicherheit wieder her.

17.09.2021 Verkehrsunfall

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit, dieses Motto gilt natürlich auch am Schiedlberger Oktoberfest Wochenende.

So wurde die FF Schiedlberg am 17.09. gegen 19:00 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Droißendorf alarmiert.

Dank der tollen Unterstützung des Notarztteams "Christophorus 10" und des Roten Kreuzes konnten die Verletzten umgehend versorgt werden.

Anschließend musste die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden.

05.09.2021 Eröffnung

Am 05-09 war eine Abordnung der FF Schiedlberg zu Gast bei unserer Nachbarfeuerwehr in Weichstetten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und gratulieren zur Eröffnung des tollen neuen Feuerwehrhauses. Eine sehr gelungene Veranstaltung!

28.08.2021 Wissenstest

Am 28.08. absolvierte die Jugendgruppe der FF Schiedlberg den Wissenstest. Wir gratulieren unseren Jüngsten zur tollen Leistung.

Bedanken möchten wir uns, bei unserem BFK sowie der FF Neuzeug für die top Organisation!

28.08.2021 Hochzeit

Zu einem erfreulichen Ereignis wurden unsere Kameraden am 28.08.2021 gerufen. ?
Wir durften unserem Kdt.Stv. OBI Josef Pepi Eder und seiner Maria Payrhuber zu ihrer Hochzeit recht herzlich gratulieren. ??‍♀‍??‍♂‍?

Nach erfolgreich absolvierter Leistungsprüfung im Arbeiten mit der Kübelspritze und richtiger Befehlsgebung wurde auf das Brautpaar angestoßen. ??‍???‍???

Lieber Pepi, liebe Maria, wir wünschen euch auch auf diesem Wege noch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.
??????

Bild: KW Foto, Text BI Schmid