Chronik
15.04.2023 Überflutung
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurden am 15. April 2023 zu einem Überflutungseinsatz in den Schiedlberger Ortsteil Goldberg alarmiert. Die Besatzung vom LF-A arbeitete vor Ort und das Team vom TLF-A 2000 führte in weiterer Folge eine Kontrollfahrt im restlichen Gemeindegebiet durch.





08.04.2023 Ostergrüße
Wir wünschen frohe Ostern und eine erholsame Zeit, ob in der Natur oder im kleinen Kreise der Liebsten. Wir danken auch den Kameradinnen & Kameraden für die wertvolle Arbeit im Dienste der Bevölkerung und unseren befreundeten Organisationen, Körperschaften, Vereinen sowie Sponsoren für die vorbildhafte Zusammenarbeit! Wir wünschen Allen schöne Osterfeiertage!
Osterhase – fleißig & sicher unterwegs
Sonnenschein soll es geben
Tulpen Farbenmeer
Ein volles und buntes Osternest
Ruhe, Freude und Frieden
Nur gut soll es euch gehen.

04.04.2023 Feuerwehrjugend
Unser engagierter Feuerwehr-Nachwuchs war in letzter Zeit besonders Aktiv. Spiel, Spaß, Spannung und Training gab es während der Feuerwehrjugend Stunden.
Auch das Anreichern von feuerwehr spezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen kam dabei nicht zu kurz. Beim Wissenstest in Waldneukirchen galt es mehrere Stationen zu meistern.
Im Rahmen der Österreichweiten Jugendaktion 2023 wurde durch die Baumpflanzung ein wertvoller Beitrag für das Klima geleistet.
Ein großes Danke gilt allen Verantwortlichen die für den Bereich Feuerwehrjugend in unserer Freiwilligen Feuerwehr tätig wurden. Wir sind ebenfalls auf unsere Mädels und Burschen über deren vorbildlichen Einsatz sehr stolz. Alle leisten hervorragende Arbeit in einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Werde auch du ein Teil unseres Teams und melde dich dafür bei unserem Kommandanten oder den Jugendbetreuern. Beim Online Auftritt der Oberösterreichischen Feuerwehrjugend kannst du schon vorab wertvolle Informationen sammeln: https://www.ooelfv.at/feuerwehrjugend







Impressionen
Im Videofilme Bereich sind Spezialausgaben aus dem Internet rund um die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg im Rahmen des Bürgerservice zusammengefasst. Dieses Video ist per Bild Verlinkung verfügbar. Die Wiedergabe erfolgt dadurch auf einer Externen Seite.
Der Rückblicksfilm „IMPRESSIONEN Eindrücke 2021/2022“ präsentiert die wertvolle Arbeit der Kameradinnen und Kameraden. Im Dienste der Bevölkerung werden unzählige Stunden geleistet. Unter dem Zahnrädchen auf der Videoseite sind anschließend verschiedene Auflösungen zur Ansicht wählbar.

Rückblick 2013
Im Videofilme Bereich sind Spezialausgaben aus dem Internet rund um die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg im Rahmen des Bürgerservice zusammengefasst. Dieses Video ist per Bild Verlinkung verfügbar. Die Wiedergabe erfolgt dadurch auf einer Externen Seite.
Ein interessanter Auszug aus der Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. Der Fotoshow Rückblick berichtet über die verschiedenen Tätigkeiten des gesamten starken Teams.

Atemschutz 2013
Im Videofilme Bereich sind Spezialausgaben aus dem Internet rund um die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg im Rahmen des Bürgerservice zusammengefasst. Dieses Video ist per Bild Verlinkung verfügbar. Die Wiedergabe erfolgt dadurch auf einer Externen Seite.
Diese Übersicht aus den Atemschutzgeräteträger Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg soll der Bevölkerung die Arbeit des umfangreichen Fachbereichs näher bringen.

Highlights 2013
Im Videofilme Bereich sind Spezialausgaben aus dem Internet rund um die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg im Rahmen des Bürgerservice zusammengefasst. Dieses Video ist per Bild Verlinkung verfügbar. Die Wiedergabe erfolgt dadurch auf einer Externen Seite.
Ein Auszug aus den Feuerwehrjugend Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. Ausgesuchte Impressionen aus dem Jahr 2013. Dieser Fotoshow Rückblick beinhaltet die drei besten Highlights.

17.02.2023 Monatsübung
Am Abend des 17.02.2023 wurde eine Monatsübung im Schiedlberger Ortsteil Waidern abgehalten. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Es mussten dabei zwei Personen von einem Atemschutzgeräteträger Trupp zuerst lokalisiert und anschließend gerettet werden.
Vom angrenzenden Löschwasserbehälter wurde ebenfalls eine Zubringleitung zum Tankwagen verlegt. Wir bedanken uns beim Hausbesitzer für die Bereitstellung der Übungsräumlichkeiten.












Jahresrückblick 2022
Das Öffentlichkeitsarbeit Team der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg sowie die Fotografen wirken tatkräftig bei den Jahresrückblicken für die jährlichen Haussammlungen mit.
Im Jahresrückblicke Bereich werden die sehenswerten Ergebnisse präsentiert. Das Jahr 2022 wird hier mittels der Berichte und zahlreicher Impressionen nochmals in den Fokus genommen.
Jahresrückblick 2021
Das Öffentlichkeitsarbeit Team der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg sowie die Fotografen wirken tatkräftig bei den Jahresrückblicken für die jährlichen Haussammlungen mit.
Im Jahresrückblicke Bereich werden die sehenswerten Ergebnisse präsentiert. Das Jahr 2021 wird hier mittels der Berichte und zahlreicher Impressionen nochmals in den Fokus genommen.
Jahresrückblick 2020
Das Öffentlichkeitsarbeit Team der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg sowie die Fotografen wirken tatkräftig bei den Jahresrückblicken für die jährlichen Haussammlungen mit.
Im Jahresrückblicke Bereich werden die sehenswerten Ergebnisse präsentiert. Das Jahr 2020 wird hier mittels der Berichte und zahlreicher Impressionen nochmals in den Fokus genommen.
Jahresrückblick 2019
Das Öffentlichkeitsarbeit Team der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg sowie die Fotografen wirken tatkräftig bei den Jahresrückblicken für die jährlichen Haussammlungen mit.
Im Jahresrückblicke Bereich werden die sehenswerten Ergebnisse präsentiert. Das Jahr 2019 wird hier mittels der Berichte und zahlreicher Impressionen nochmals in den Fokus genommen.
Jahresrückblick 2018
Das Öffentlichkeitsarbeit Team der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg sowie die Fotografen wirken tatkräftig bei den Jahresrückblicken für die jährlichen Haussammlungen mit.
Im Jahresrückblicke Bereich werden die sehenswerten Ergebnisse präsentiert. Das Jahr 2018 wird hier mittels der Berichte und zahlreicher Impressionen nochmals in den Fokus genommen.
06.02.2023 Ölspur
Am 06.02.2023 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Schiedlberger Landesstraße war auf einer Strecke von etwa 3,4 km Hydrauliköl auf der Fahrbahn. Der betroffene Abschnitt wurde gesichert und Erstmaßnahmen folgten. Eine Beschilderung entstand in Kooperation mit dem Streckendienst.



04.02.2023 Vollversammlung
Am 04. Februar 2023 fand die 124. Vollversammlung der FF Schiedlberg statt. Neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen stand vor allem die Wahl des neuen Feuerwehrkommandos im Vordergrund.
HBI Michael Purtauf und sein Kommando wurden im Amt bestätigt und werden in den nächsten fünf Jahren die Geschicke der Wehr lenken.
Ganz besonders stolz ist de FF Schiedlberg auf ihre sehr aktive Jugendgruppe, die jungen Kameradinnen und Kameraden überzeugten im vergangenen Jahr wieder mit großartigen Leistungen.







20.01.2023 Monatsübung
Noch vor der Monatsübung mit dem Thema „Funk und Fahrzeugkunde“ montierte unser Umbau-Team in der Fahrzeughalle zwei Infobildschirme. Beim regulären Übungsbeginn gab der Feuerwehrkommandant zuerst die Neuen Einsatzjacken aus. Während der Schulung über das Funkwesen konnte das Wissen wieder aufgefrischt werden. Auch an den Einsatzfahrzeugen gab es zahlreiche Aktivitäten zu verzeichnen.











24.12.2022 Feiertagsgrüße
Mit diesen 24 Impressionen aus den gesamten Bereichen des Feuerwehrwesens wünschen wir Allen Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2023! Ein großes Dankeschön gilt auch den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Schiedlberg für das vorbildhafte Engagement im Dienste der Bevölkerung!
























