Nachrichten

Zusammenfassung unserer Tätigkeiten…

19.11.2022 Monatsübung

Mehrere Personen mussten während der Monatsübung aus einem deformierten PKW befreit werden. Das richtige Stabilisieren eines beteiligten Baggers spielte dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit gemeinsamen Kräften konnten die verschiedenen Szenarien fachgerecht abgearbeitet werden.

Ein großes Dankeschön gilt der Übungsleitung für die realitätsnahe Vorbereitung und die fortlaufende technische Schulung der Kameraden. (Fotos: Kaar)

08.10.2022 Herbstübung

Die Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten, Wolfern, Schiedlberg, Hargelsberg, Hofkirchen und Weichstetten führten in der Ortschaft Hainbach eine gemeinsame Herbstübung durch.  

Die verschiedenen Herausforderungen vom Szenario „Brand Gewerbe, Industrie“ wurden mit vereinten Kräften bewältigt.

Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.

01.10.2022 Zivilschutz Probealarm

Am Samstag den 01.10.2022 wird wieder der bundesweite Zivilschutz Probealarm durchgeführt.

Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr sind nach dem Signal "Sirenenprobe" (wie jeden Samstag) um 12.08 Uhr die Signale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" zu hören.

Der Probealarm dient zur Überprüfung des Systems und soll auch die verschiedenen Signale und deren Bedeutung der Bevölkerung in Errinnerung rufen.

09.09.2022 Ehrungen

Gratulation an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg die sich im Dienste der Bevölkerung von der Gemeinde Schiedlberg besonders eingesetzt haben und dadurch während eines Festaktes am 09.09.2022 geehrt wurden.

Auch den anderen Ausgezeichneten und dem neuen Ehrenbürger ein großes Danke für das vorbildliche Engagement!

19.08.2022 Verkehrsunfall

Am 19.08 gegen 15:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW.

Die Kameraden der FF Schiedlberg kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.

20.08.2022 Heurigenabend Einladung

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg freut sich alle Bürger sowie Bürgerinnen mit regionalen Most und verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen.

Heurigenabend der FF Schiedlberg | Datum: 20.08.2022 | Uhrzeit: 18.00 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Schiedlberg | Veranstalter:  Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg, Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg | Der Reinerlös der Veranstaltung dient dem Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges.

18.07.2022 Verkehrsunfall

Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Hilbern wurden wir zu einem Lastwagen Unfall alarmiert.

Das Rote Kreuz, die Polizei und ein Team der Martin Flugrettung waren ebenfalls vor Ort. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)

16.07.2022 Demolition Derby

Am 17.07.2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 17:15 ein „Demolition Derby“. Bei diesem Wettbewerb ging es recht heiß und schweißtreibend zu. Bereits nach einer Stunde konnten alle Teilnehmer positive Ergebnisse vorweisen. Wir belegten den zweiten Platz. Ein großes Danke an die Veranstalter für die Einladung und die reibungslose Durchführung.

27.06.2022 Unwetter

Am 27.06.2022 gegen 21:15 wurde die FF Schiedlberg zu einem Unwetter Einsatz alarmiert.

Im Ortsteil Droißendorf kam es zu lokalen Überflutungen.

Dank des schnellen Eingreifens konnte verhindert werden, dass die Wassermaßen in Wohnbereiche vordringen konnten.

Im Anschluss an die Akutphase wurde die Verkehrssicherheit wieder hergestellt.

24.06.2022 Übung

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen wurde eine nicht ganz alltägliche Übung unter erschwerten Bedingungen durchgeführt. Es galt mehrere Personen aus und rundherum drei verunfallten Fahrzeugen zu retten. Mit vereinten Kräften konnte rasch ein positiver Verlauf gewährleistet werden. Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit am Übungsort.