Einsatzgeschehen

23.07.2020 LKW Brand

Am 23.07.2020 wurden 21 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einem Brand an einem LKW gerufen.

Die Flammen im Bereich des Motors konnten rasch gelöscht werden. Das havarierte Fahrzeug wurde gesichert und der Brandschutz gewährleistet. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde aus Sicherheitsgründen in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Der Verkehr wurde dadurch großräumig umgeleitet. Die Polizei und der Werkstattwagen vom LKW Service waren ebenfalls vor Ort. (Bericht: Kaar / Fotos: Obermayr & Kaar)

13.07.2020 Verkehrsunfall

Am 13-07 gegen 17:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. In der Erstphase des Einsatzes unterstützten die Kameraden der FF Schiedlberg das Rote Kreuz bei der Patientenversorgung.
Ebenso musste die Sierningstraße auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Guger komplett gesperrt und der Verkehr über Nebenstraßen umgeleitet werden. Nachdem die Patienten versorgt und am Weg ins LKH Steyr waren wurden die Unfallfahrzeuge abtransportiert und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Ein großes Dankeschön geht an die beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit. (Bilder Obermayr, Text Eder)

13.07.2020 Wasserschaden

Am 13-07 kurz nach 08:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem Wasserschaden im Gemeindegebiet alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens stand der Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser. Die Kameraden der FF Schiedlberg konnten durch den Einsatz von technischen Hilfsmittel den Keller trocken legen und dabei helfen den Schaden zu begrenzen.
(Bilder Obermayr, Text Eder)

01.07.2020 Brandeinsatz

Gemeinsam wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und nachfolgend auch Dietach, Weichstetten und Schiedlberg am 01.07.2020 zu einem Flur-/Feldbrand im Gemeindegebiet von Wolfern alarmiert.

Mit vereinten Kräften konnte Alles schnell eingedämmt und später schließlich abgelöscht werden. Ein Traktor unterstützte die Einsatzkräfte hierbei und bearbeitete den betroffenen Abschnitt. Auch die Polizei war vor Ort.

Wir möchten uns bei allen am Einsatz Mitwirkenden für die vorbildhafte Zusammenarbeit bedanken. (Text & Fotos: Kaar; Wärmebildgrafik: Obermayr)

13.06.2020 Verkehrsunfall

Die Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Schiedlberg rückten heute zu einem Verkehrsunfall auf der Weichstettener Straße im Gemeindegebiet von Schiedlberg aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die betroffene Fahrbahn unter der Anleitung der Exekutive gesperrt.

Das Team von Rotem Kreuz und ÖAMTC C10 übernahm die Patientenversorgung. Die Polizei Sierning, der Abschleppdienst Prinz und unser Bezirksfeuerwehrkommandant waren ebenfalls mit uns in Einsatz.

Ein großer Dank gebührt den Ersthelfern, darunter auch Kameraden der FF Schiedlberg, für ihre Zivilcourage. Den anderen beteiligten Einsatzkräften möchten wir ein Lob für die gute Abwicklung der Rettungskette aussprechen. (Text & Fotos: Kaar)

31.05.2020 Verkehrsunfall

Am 31.05. gegen 13:30 wurde die FF Schiedlberg zu einem VU alarmiert.
Wieder einmal mussten wir zu einem Verkehrsunfall auf der Matzelsdorfer Kreuzung besser bekannt als „Todeskreuzung“ ausrücken.

Danke an die alle beteiligten Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.

23.05.2020 Brand

Die Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Schiedlberg wurden heute zu einem Brand an einer elektrischen Anlage nähe dem Rübenplatz in der Marktgemeinde Sierning gerufen. Bei schlechten Witterungsbedingungen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Störungstrupp von Netz OÖ alarmiert. Die betroffenen Straßen mussten kurzzeitig gesperrt werden. Die Polizei Sierning war ebenfalls vor Ort. (Text: Kaar / Fotos: Obermayr & Kaar)

07.05.2020 Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Schiedlberg und Sierning wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Kreuzung Sierningstraße / Waidern konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da keine Person eingeklemmt war. Öl musste gebunden und die Einsatzstelle abgesichert werden. Der Unfalllenker des PKW wurde vom Roten Kreuz Steyr zur Kontrolle in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Polizei Sierning und der Abschleppdienst Prinz waren ebenfalls vor Ort. Ein großes Danke an alle anwesenden Einsatzorganisationen für die sehr gute Zusammenarbeit. (Text: Kaar / Fotos: Obermayr & Kaar)

27.02.2020 Ölspur

Bei einer abendlichen Ölspur auf der L1372 (Schiedlberger Straße - Sierningstraße) zwischen der Pferderennbahn und der Kreuzung mit der Alten Weinstraße standen unser MTF, TLF-A 2000 und LFA in Einsatz. Die Ursache war ein Defekt an einem PKW. Das ausgelaufe Öl wurde durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg fachgerecht gebunden. Achtung Ölspurtafeln sind im am meisten betroffenen Fahrbahnabschnitt zur Kennzeichnung aufgestellt. Vor Ort waren auch die Polizei Sierning und die Straßenmeisterei. Danke an alle anwesenden Einsatzorganisationen für die sehr gute Zusammenarbeit.

Aufgrund den heutigen aufkommenden Witterungsbeständen bitten wir um besondere Vorsicht im betroffenen Fahrbahnabschnitt. (Bericht und Fotos: Kaar)