Chronik
26.03.2022 Brandeinsatz
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten mussten am Nachmittag zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort Brand Baum-Flur-Böschung neben der L565 ausrückenden.
Gemeinsam konnte die Lage im Schiedlberger Ortsteil Goldberg unter Kontrolle gebracht werden.
Die Polizei sperrte aus Sicherheitsgründen den betroffenen Abschnitt der Landesstraße.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisation für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)




18.03.2022 Einsatzübung
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Weichstetten und Schiedlberg beübten am 18.03.2022 den Ernstfall.
Ein Heizungsanlagenbrand bei einem Landwirtschaftlichen Objekt im Gemeindegebiet von Schiedlberg wurde simuliert. Es galt neben der Brandbekämpfung mehrere Personensuchen und den richtigen Objektschutz durchzuführen.
Gemeinsam konnte Alles professionell gemeistert werden. Wir bedanken uns bei der Familie Angerbauer für die zuvorkommende Gastfreundschaft. (Fotos: Kaar)









13.02.2022 Renovierung
Von 11.02. bis 13.02. stand die erste große Etappe der Renovierungsarbeiten unseres Feuerwehrhauses am Programm.
Unter der Bauleitung unseres Kommandanten HBI Michael Purtauf wurde unsere Einsatzzentrale runderneuert.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kameraden der FF Schiedlberg konnte der Umbau komplett in Eigenleistung durchgeführt werden.
Ein großes Dankeschön gebührt der Sparkasse Neuhofen, durch deren Unterstützung der Umbau erst möglich war.
30.12.2021 Fahrzeugbergung
Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am 30.12.2021 zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe eines Landwirtschaftlichen Objektes an der Schützenhofstraße alarmiert.
Ein PKW kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Durch die Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und auch der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche war unser rasches Eingreifen von Nöten.
Mit vereinten Kräften konnte das verunfallte Fahrzeug gesichert und anschließend geborgen werden. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Unfallort. (Fotos: Kaar)
09.12.2021 Verkehrsunfall
Um 07.04 Uhr am 09.12.2021 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Piberbach und Neukematen zu einem Verkehrsunfall an der Neuhofenstraße im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Die verunfallten Fahrzeuge wurden gesichert und der betroffene Fahrbahnabschnitt gemeinsam mit der Exekutive gesperrt. Das Rote Kreuz übernahm die Patienten Erstversorgung. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisationen und unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort.
02.10.2021 Zivilschutz Probealarm
Der diesjährige Zivilschutz-Probealarm findet am Samstag, 02. Oktober 2021, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr statt. Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit weit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall nachhaltig gewarnt und alarmiert werden.
Um Alle mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Unser Tipp: Katwarn App für das Smartphone.
18.07.2021 Überflutungen
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurden zu einer Überflutung im Schiedlberger Ortsteil Droißendorf alarmiert.
Mittels der Tragkraftspritze mussten die Wassermassen umgeleitet und damit die Gefahr im Verzug gebannt werden. Weitere Schutzmaßnahmen wurden gemeinsam mit den betroffenen Anwohnern durchgeführt. Die betroffene Fahrbahn befreite die Tankwagenbesatzung anschließend von der gröberen Verschmutzung.
In weiterer Folge musste zu einer Überflutung nach Matzelsdorf im Gemeindegebiet von Schiedlberg ausgerückt werden. Dort galt es ebenfalls rasch den betroffenen Haushalten zu helfen.
Bei der Volksschule Schiedlberg war auch unser Eingreifen erforderlich. (Fotos: Kaar)
10.07.2021 Grillabend Einladung
Die FF Schiedlberg freut sich nach einem Jahr unfreiwilliger Pause die Bürger unseres schönen Ortes wieder mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnen zu dürfen.
Grillabend der FF Schiedlberg | Datum: 24.07.2021 | Uhrzeit: 17.00 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Schiedlberg | Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg, Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg | Der Reinerlös der Veranstaltung dient dem Ankauf von Geräten für den Feuerwehrdienst.
09.07.2021 Storch
Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Wir gratulieren unserem Zugskommandant Matthias Schmid und seiner Frau Steffi Schmid ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes.
26.05.2021 Fahrzeug Bergung
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg, der Polizei und des Roten Kreuzes wurden am 26.05.2021 zu einer LKW Bergung nahe dem Schiedlberger Ortsteil Matzelsdorf alarmiert.
Ein Spezialbergeunternehmen sorgte für den fachgerechten Abtransport des verunfallten Fahrzeugs. Die betroffene Landesstraße musste während der Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Ein Techniker der Netz Oberösterreich GmbH, die Straßenmeisterei und unser Bezirks-Feuerwehrkommandant waren ebenfalls vor Ort. Wir bedanken uns bei allen am Einsatz Anwesenden für die sehr gute Zusammenarbeit. (Fotos: Kaar)
21.05.2021 Truppführer Ausbildung
Am 21.05. führte der Abschnitt Steyr Land die Truppführerausbildung- Modul Technik, unter Leitung der FF Schiedlberg durch.
Kameraden von mehr als 10 Feuerwehren wurden ausgebildet und absolvierten zum Abschluss der Veranstaltung die Modulprüfung.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer. (Fotos: Kaar)
17.05.2021 Sturmschaden
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mussten am 17.05.2021 zu einem Sturmschaden an einer Stromleitung an einem Haus im Gemeindegebiet von Schiedlberg ausrücken. Gemeinsam mit einem Techniker von der Netz Oberösterreich GmbH wurde die Gefahr im Verzug rasch behoben und die Einsatzstelle gesichert. Wir bedanken uns deshalb für die sehr gute Zusammenarbeit.