Chronik

02.05.2021 Florianimesse

Am 1.Mai trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Schiedlberg zur traditionellen Florianimesse.

Dank der Initiative unseres Feuerwehrkurates Monsignore Franz Greil, konnte wir eine eigene Messe am Samstag Abend abhalten und so alle geltenden Bestimmungen erfüllen. (Fotos: Kaar)

01.05.2021 THL

Am 1. Mai absolvierten 10 Kameraden der FF Schiedlberg die Abnahme für das Technische Hilfeleistungsabzeichen.
???

Ein großes Dankeschön geht an die Bewerter unseres Bezirks.

Die Abnahme wurde darüberhinaus von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Bürgermeister Johann Singer überwacht.
Fotos: Ziehesberger A.

20.03.2021 Funkleistungsabzeichen

Unter strengen Corona-Auflagen konnte das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt werden. Unsere Kameraden HFM Florian Angerbauer und BI Matthias Schmid haben sich dabei das begehrte Abzeichen verdient. Vielen Dank an das Bezirksfeuerwehrkommando und alle Ausbildner für die hervorragende Vorbereitung.

27.01.2021 Fahrzeugbergung

Am 27-01-2021 gegen 01:30 wurde die FF Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Beim zu bergenden Fahrzeug handelte sich es um einen LKW plus Anhänger welcher in Summe ca. 200 Schweine geladen hatte.
Der LKW war auf der Schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und in Schieflage geraten.

Aufgrund der sich bietende Lage wurde von der Einsatzleitung entschieden die FF- STEYR mit dem Kranfahrzeug zu alarmieren.
Gemeinsam mit der maschinellen und fachkundigen Unterstützung der Kameraden aus Steyr konnte der LKW an der Hinterachse aus dem Graben gehoben und wieder Fahrtüchtig gemacht werden.

Danke allen Einsatzkräften für ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit trotz extrem ungemütlicher Wetterbedingungen.

16.11.2020 Verkehrsunfall

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Schiedlberg wurden am 16.11 um 06.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Schiedlberger Ortsteil Matzelsdorf alarmiert.

Die betroffene Kreuzung wurde gesichert und alle am Unfall beteiligten Personen gemeinsam mit dem Notarzt Team und dem Roten Kreuz erstversorgt. Die Polizei sowie ein Abschleppdienst waren ebenfalls mit uns in Einsatz.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit. (Text: Kaar / Fotos: Obermayr) - Medienberichte: (Laumat.at) & (fotokerschi.at)

13.09.2020 Verkehrsunfall

Am 13.09. gegen 19:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg in den Ortsteil Droißendorf zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Neben der Erstversorgung der 5 Unfallbeteiligten musste selbstverständlich die Einsatzstelle abgesichert werden sowie im Anschluss die Verkehrssicherheit wiederhergestellt werden und ausgelaufenes Öl gebunden werden.

Wir bedanken uns beim Roten Kreuz und der Polizei für die sehr gute Zusammenarbeit während des Einsatzes. (Text, Fotos: Eder & Kaar)

04.09.2020 Atemschutz

Es war eine ereignisreiche Woche für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. Am 02.09.2020 absolvierte jeweils das jüngste und auch das älteste Mitglied der Gruppe souverän den Finnentest. Am 04.09.2020 fand die Atemschutzübung statt. Dabei wurden die verschiedenen Schritte einer Personenbergung besprochen und anschließend in die Praxis umgesetzt. (Fotos: Obermayr & Kaar)

08.08.2020 Ferienprogramm

Am 08.08. durfte die FF Schiedlberg über 30 Kinder beim Kinderferienprogramm begrüßen.

Die jungen Schiedlbergerinnen und Schiedlberger durften selbst ausprobieren, was ein Feuerwehrmann so alles macht. Wir hoffen dass alle Kinder den Tag genossen haben und freuen uns schon auf das Ferienprogramm nächstes Jahr.

23.07.2020 LKW Brand

Am 23.07.2020 wurden 21 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einem Brand an einem LKW gerufen.

Die Flammen im Bereich des Motors konnten rasch gelöscht werden. Das havarierte Fahrzeug wurde gesichert und der Brandschutz gewährleistet. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde aus Sicherheitsgründen in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Der Verkehr wurde dadurch großräumig umgeleitet. Die Polizei und der Werkstattwagen vom LKW Service waren ebenfalls vor Ort. (Bericht: Kaar / Fotos: Obermayr & Kaar)

13.07.2020 Verkehrsunfall

Am 13-07 gegen 17:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. In der Erstphase des Einsatzes unterstützten die Kameraden der FF Schiedlberg das Rote Kreuz bei der Patientenversorgung.
Ebenso musste die Sierningstraße auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Guger komplett gesperrt und der Verkehr über Nebenstraßen umgeleitet werden. Nachdem die Patienten versorgt und am Weg ins LKH Steyr waren wurden die Unfallfahrzeuge abtransportiert und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Ein großes Dankeschön geht an die beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit. (Bilder Obermayr, Text Eder)