Beitragsseite

IMG_6865

21.11.2024 Einsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Sierning und Schiedlberg wurden am 21.11.2024 mit den Einsatzdetails Personenrettung Verkehrsunfall LKW an die Sierninger Straße (Weichstettenerstraße) in das Gemeindegebiet von Sierning alarmiert. Unsere Einsatzkräfte wurden dabei zur Verkehrsregelung eingesetzt. Den Bergevorgang des verunglückten Fahrzeuges übernimmt ein Unternehmen. Ein großes Danke an alle anwesenden Einsatzorganisationen für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (FF Sierning Homepage) & (FF Sierning Facebook)

KAARCOM.AT

08.11.2024 Großübung

In Pellndorf/Piberbach im Bezirk Linz Land führten die Freiwilligen Feuerwehren Neukematen, Piberbach und Schiedlberg eine gemeinsame Großübung durch.

Verschiedene Sofortrettungen, Personensuchen unter erschwerten Bedingungen sowie Löscharbeiten wurden mit vereinten Kräften im Rahmen des Übungsverlaufs gemeistert.

Wir bedanken uns bei den Nachbarschaftsfeuerwehren für die Einladung und die vorbildlich exzellente grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

KAARCOM.AT

18.10.2024 Zugsübung

Impressionen der Zugsübung am 18.10.2024 von den beiden parallel laufenden Szenarien Technischer Einsatz und Brandeinsatz mit Personensuche im verrauchten Bereich vermitteln einen Eindruck über die wertvolle Arbeit der Feuerwehren. Danke an die Fa. Malzner Erdbau GmbH unter Robert Malzer für das zur Verfügung gestellte Übungsfahrzeug und für die tolle Location ein besonders Dankeschön an Elisabeth sowie Karl Malzner.

KAARCOM.AT

17.10.2024 Schulung

Einen Einblick in die Materie und die vielfältigen Möglichkeiten im Bezug auf die neue Seilwinde am Tankwagen bekamen die Teilnehmenden am 17.10.2024 direkt am Gerät. Bestandteile der Schulung waren unter Anderem die verschiedenen Anschlagmöglichkeiten, Variationen der Umlenkung und die richtige Handhabung.

instdown

09.10.2024 Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am 09.10.2024 um 15:42 Uhr zu einem Einsatz mit den Stichworten "Bergung Autobus" alarmiert. Der Vorfall ereignete sich, als der Bus einem entgegenkommenden Lkw ausweichen musste und dabei in einem angrenzenden Feld zum Stillstand kam. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich außer dem Fahrer keine weitere Person im Bus, und es gab keine Verletzten.

Nach der ersten Einschätzung der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg war schnell klar, dass spezielle Ausrüstung benötigt wurde, um das Fahrzeug sicher zu bergen. Daraufhin wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr nachalarmiert, der mit einem Kran anrückte, um den Bus wieder auf die Fahrbahn zu heben. Die Bergung erforderte präzise Koordination und dauerte mehrere Stunden.

Vielen Dank an die FF Steyr für die gute Zusammenarbeit!

(Bilder: Fotokerschi)

instdown

04.10.2024 Abschnittsübung

Am Freitagabend, dem 04. Oktober, nahm auch die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg an der Abschnittsübung des Abschnitts Steyr-Land teil, die bei der Fa. Hanger in Kleinraming stattfand. Insgesamt beteiligten sich 18 Feuerwehren an der Übung, die in 9 Stationen unterteilt war.

Die Feuerwehren wurden jeweils in Gruppen gelost, um die Zusammenarbeit im Ernstfall weiter zu fördern. Die Kameradinnen und Kameraden konnte dabei wertvolle Erfahrungen sammeln und den Zusammenhalt mit den anderen Feuerwehren stärken.

Bei Station 3 arbeiteten die FF Oberdambach und die FF Schiedlberg gemeinsam an einem Verkehrsunfall-Szenario mit einer eingeklemmten Person. Das Fahrzeug befand sich in Seitenlage, und es galt, die Person schnell und sicher zu befreien. Die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren verlief erfolgreich, und wichtige Handgriffe für den Ernstfall konnten geübt werden. Vielen Dank für diese tolle Übung!

IMG_8043-dsqz

05.10.2024 Zivilschutz Probealarm

Am Samstag den 05.10.2024 wird wieder der bundesweite Zivilschutz Probealarm durchgeführt.

Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr sind nach dem Signal "Sirenenprobe" (wie jeden Samstag) sowie nach 12.08 Uhr die Signale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" zu hören. Der Probealarm dient zur Überprüfung des Systems und soll auch die verschiedenen Signale und deren Bedeutung der Bevölkerung in Erinnerung rufen.

AT-ALERT ist das österreichische Warn- und Alarmsystem für Notfälle und Krisensituationen. Es ermöglicht die Bevölkerung, mittels Cell-Broadcast-Technologie direkt auf Handys vor Gefahren zu warnen. Diese Warnungen sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung oder App. Das System wird von Behörden bei Naturkatastrophen, Unfällen oder anderen Notfällen genutzt. AT-ALERT soll eine schnelle und flächendeckende Information der Bevölkerung sicherstellen.

Quelle vom Plakat: Zivilschutzverband

IMG_5881-dsqz

20.09.2024 LPRBD Übung

Das erste Training im Bezug auf die Leistungsprüfung Branddienst ging heute am Gelände der Walchshofer-Zehetner GmbH über die Bühne. Die jeweiligen Handgriffe der einzelnen Funktionen wurden zuerst gemeinsam Durchgesprochen und anschließend in Ruhe schrittweise umgesetzt. Danke an alle Teilnehmenden für die investierte Zeit und den vorbildlichen Einsatz!

IMG_1416

24.08.2024 Festakt

*125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg*

... das ist ein Grund zum Feiern!

Gemeinsam mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden der Nachbarfeuerwehren, unserer Partnerfeuerwehr Schölbing aus der schönen Steiermark, einigen Ehrengästen und Schiedlbergerinnen und Schiedlberger zelebrierten wir das lange Bestehen unserer Feuerwehr.

Mit dem gemeinsamen Festumzug vom Gemeindeplatz zu unserem Feuerwehrhaus starteten wir in die Feierlichkeiten. Im Feuerwehrhaus wurde eine umfassende Ausstellung zur Geschichte unserer Feuerwehr aufbereitet. In den vergangen 125 Jahren hat sich so einiges getan!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Musikverein Hilbern für die musikalische Umrahmung des Festumzuges sowie der Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus.

Rückblicksvideo per Link aufrufen

IMG_0072

15.08.2024 Bezirksjugendlager

Die Jugendgruppe Schiedlberg und die Jugendgruppe Hilbern fuhren von 15. bis 18. August auf das Bezirksjugendlager in Ternberg. Dieses Jahr fuhren wir bereits am Donnerstag zum Zeltaufbau aufs Lager und hatten so Freitag und Samstag ein erlebnisreiches und aufregendes Lagerprogramm.

Ein interaktiver Orientierungsmarsch durch die Ternberger Wälde brachte uns der Gegend näher und den Nachmittag ließen wir im Freibad ausklingen. Am Abend wurde das Lager mit vielen Ehrengästen offiziell eröffnet.

Weiter ging es am Samstagvormittag mit dem Kisten stapeln und der Lagerolympiade, bei der Aufgaben und Spiele im Team gemeistert werden mussten. Das langersehnte Highlight der Jugendgruppe war das Boot fahren auf der Enns. Bei einem wunderschönen Wetter durften wir über den Fluss flitzen. Am Sonntag haben unsere Zelter wieder abgebaut und sind in einem Konvoi aus Feuerwehrfahrzeugen nach Hause gefahren.

KAARCOM.AT

09.08.2024 Monatsübung

Während der Monatsübung am 09.08.2024 fand ein Stationsbetrieb statt. Beim Gemeinde Spielplatz von Schiedlberg wurde neu erworbenes Equipment erklärt und anschließend näher unter die Lupe genommen. Am Bäckerbach erhielten Alle einen Einblick über die Erstellung von verschiedenen Ölsperren. Auch der Aufbau eines Wasserbeckens mittels Steckleiter Teilen und einer Plane stand am Agenda.

IMG_7489

05.08.2024 Aufräumarbeiten

Am 5. August kam ein Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg sicherte die Unfallstelle und unterstützte beim Abschleppen der Fahrzeuge.

Auslaufende Flüssigkeiten wurden gebunden, um weitere Schäden zu verhindern. Die Fahrbahn wurde gründlich gereinigt. So konnte die Verkehrssicherheit schnell wiederhergestellt werden.

IMG_7487

Ferienprogramm 2024

Ein erlebnisreicher Samstag liegt hinter uns beim Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg!

Die Kinder haben bei spannende Feuerwehrübungen ins Feuerwehrleben eintauchen können und bei verschiedenen Aktivitäten viel Spaß gehabt. Danke an alle Teilnehmenden für diesen gelungenen Tag!