Beitragsseite
26.03.2022 Brandeinsatz
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten mussten am Nachmittag zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort Brand Baum-Flur-Böschung neben der L565 ausrückenden.
Gemeinsam konnte die Lage im Schiedlberger Ortsteil Goldberg unter Kontrolle gebracht werden.
Die Polizei sperrte aus Sicherheitsgründen den betroffenen Abschnitt der Landesstraße.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisation für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)




18.03.2022 Einsatzübung
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Weichstetten und Schiedlberg beübten am 18.03.2022 den Ernstfall.
Ein Heizungsanlagenbrand bei einem Landwirtschaftlichen Objekt im Gemeindegebiet von Schiedlberg wurde simuliert. Es galt neben der Brandbekämpfung mehrere Personensuchen und den richtigen Objektschutz durchzuführen.
Gemeinsam konnte Alles professionell gemeistert werden. Wir bedanken uns bei der Familie Angerbauer für die zuvorkommende Gastfreundschaft. (Fotos: Kaar)









13.02.2022 Renovierung
Von 11.02. bis 13.02. stand die erste große Etappe der Renovierungsarbeiten unseres Feuerwehrhauses am Programm.
Unter der Bauleitung unseres Kommandanten HBI Michael Purtauf wurde unsere Einsatzzentrale runderneuert.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kameraden der FF Schiedlberg konnte der Umbau komplett in Eigenleistung durchgeführt werden.
Ein großes Dankeschön gebührt der Sparkasse Neuhofen, durch deren Unterstützung der Umbau erst möglich war.
06.02.2022 BMA Auslösung
Am Sonntag de 06.02. gegen 10:30 musste die FF Schiedlberg zu einem Brandmeldealarm ausrücken.
Dank der sofortigen ersten Löschilfe durch den Besitzer konnte der Brand rasch eingedämmt werden.
Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde eine ausgedehnte Nachkontrolle durchgeführt und anschließend konnte Entwarnung gegeben werden.
01.02.2023 Terminplan
Im Rahmen der Ausbildung in unserer Feuerwehr wurde eine Übersicht aller Termine in diesem Jahr erstellt. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das PDF Dokument kann hier unter diesem Link einfach heruntergeladen werden. Weitere interessante Terminkalender: Bezirksfeuerwehr Kommando Steyr Land & Veranstaltungskalender in Schiedlberg.
29.01.2019 Rückblick
Wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das Team Öffentlichkeitsarbeit hat einen Jahresrückblick im PDF Format erstellt. Unser Kommandant berichtet darin vom vergangenen Jahr. Eine kurze Vorstellung vom neuen Kommando und Auszüge von unserern Tätigkeiten sind auch darin enthalten.
17.12.2018 Atemschutzübung
Am 17.12. führte die FF Schiedlberg eine Atemschutzübung im Turnsaal Schiedlberg durch. 15 Kameraden mussten einen anspruchsvollen Hindernisparcours meistern und eine Personenrettung durchführen. (Fotos: Kaar, Text: Eder)
[gallery link="file" size="large" columns="1" ids="37,38,39,40"]
01.12.2018 Teamwork
Unsere Feuerwehrjugend existiert seit dem Jahr 2000 und ist eine außerschulische Jugend Gemeinschaft. Die Mitglieder erfahren hierbei die Grundbegriffe der Brandbekämpfung, der Gerätekunde, der Ersten Hilfe, des Zivilschutzes und vielen Anderem was man im Leben braucht.
Ein besonderer Hauptaugenmerk wird dabei natürlich auf die Kameradschaft und die soziale Kompetenz gelegt. So kann jeder Teilnehmer bei diversen Leistungsbewerben und Wissenstests seine bereits erworbenen Kenntnisse unter Beweis stellen.
Ein interessantes Geschehen auf Feuerwehrjugend Lagern, Körperliche Ertüchtigung an der frischen Luft, Spiel, Spaß und Spannung stehen auf dem Programm. Auch die Vorbereitung auf den Aktiv Dienst in der Gemeinschaft unserer Feuerwehr kommt dabei nicht zu kurz. Wanderungen, Ausflüge, kunterbunte Jugendstunden und das Mitwirken an Projekten bringen immer Abwechslung. Dabei wird immer gemeinsam in der Gruppe zusammen gehalten und stets Hand in Hand gearbeitet.
Die verschiedenen Werte und die Dienstordnung der Feuerwehrjugend spielen dabei eine wichtige Rolle. Auch das Abgeben vom Gelöbnis nach der ersten Erprobung ist ein besonders wichtiger Punkt in der Feuerwehr Karriere.
Wir sind sehr stolz auf unsere nachhaltige Jugendarbeit und auf die bisher in den Aktiv Stand getretenen Mitgliedern der Feuerwehrjugend.

01.12.2018 Werte
Die Werte in der Feuerwehrjugend Oberösterreich sind: Freundschaft, Motivation, Vielfalt, Soziale Kompetenz, Persönlichkeitsförderung, Geschicklichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Sportliche Betätigung, Zivilcourage und eine aktive sinnvolle Freizeitgestaltung.

01.12.2018 Gelöbnis
Das Gelöbnis eines jeden Mitgliedes der Feuerwehrjugend Oberösterreich wird nach der erfolgreichen Abnahme von der ersten Erprobung gesprochen und lautet: „Ich gelobe, meine freiwillig übernommenen Pflichten als Mitglied der Jugendgruppe der Feuerwehr pünktlich und gewissenhaft zu erfüllen, die Anordnungen meiner Vorgesetzten zu befolgen, an den Ausbildungsveranstaltungen teilzunehmen, die mir anvertraute Ausrüstung zweckentsprechend zu verwenden und sorgfältig zu behandeln sowie allen Mitgliedern ein guter Kamerad zu sein.“
01.12.2018 Dienstordnung
Die überarbeitete Dienstanweisung der Feuerwehrjugend Oberösterreich. Sie gilt als Arbeitsinstrument eines jeden Jugendbetreuers bzw. Jugendhelfers. Die Dienstanweisung umfasst alle wichtigen Bereiche der Feuerwehrjugend und wurde am 25. April 2017 veröffentlicht.
01.12.2018 Zukunft
Die Feuerwehrjugend ist ein sehr wichtiger Bestandteil in unserer Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr. Den die Jugend ist die neue Feuerwehr Zukunft und gehört ständig in ihren vielfältigen Bedürfnissen gefördert. Wir sind sehr stolz auf unsere Feuerwehrjugend.
Unsere mit der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen kooperierende Jugendgruppe konnte in den letzten Monaten sehr viele Erfolg feiern. Die Fusion inklusive der engen Zusammenarbeit hat sich ausgezahlt.
Du bist motviert und möchtest mehr über das Feuerwehrwesen erfahren, dann haben wir die passende Sicherheitsausrüstung für dich. Wir bieten dir ein hohes Maß an allgemeiner und spezifischer Feuerwehrausbildung, wobei das gesellige Kameradschaftsleben nicht zu kurz kommt. Haben wir deine Neugierde geweckt, schau einfach bei einer Übung im Feuerwehrhaus vorbei. Weitere Informationen erhältst du bei unserem Kommandanten oder unseren Jugendbetreuern




01.12.2018 Online Spiele
Ein paar Verknüpfungen auf Browserspiele im Bezug auf das Feuerwehrwesen. Diese Aufstellung ist lediglich ein minimaler Auszug aus dem Internet. Beim Klicken auf das Vorschaubild wird unsere Seite verlassen und Feuerwehr-Onlinespiele.de geöffnet. Ein aktueller Flash Player wird bei manchen Spielen benötigt. Am Besten auf einem Notebook oder Desktop Computer ausprobieren. Viel Spaß beim Erkunden!
