Feuerwehr Schiedlberg
26.04.2024 Atemschutz
Nach dem Theorieteil absolvierten die Atemschutzgeräteträger einen nicht ganz alltäglichen Parcours von Haushaltsgegenständen.
Die umfangreiche Einschränkung der Sicht machte das Szenario besonders realitätsnah.
Mehrere Personensuchen und eine simulierte Brandbekämpfung im Innenangriff wurden dabei von den teilnehmenden Gruppen mit Bravur gemeistert.







19.04.2024 Zugsübung
Am 19.04.2024 wurde eine Zugsübung an einem Objekt an der Bäckerbach Brücke durchgeführt. In vernebelten Räumen mussten mehrere Personensuchen abgearbeitet werden.
Ein Objektschutz mittels Hydroschild der angrenzenden Gebäude stand dabei auch im Fokus. Es wurde ebenfalls von der Ansaugstelle Musikheim eine Zuleitung zum Tankwagen für eine ausreichende Wasserversorgung verlegt.
Ein großes Danke gilt dem Eigentümer für die Bereitstellung des Übungsobjektes.










30.03.2024 Ostergrüße
Das Öffentlichkeitsarbeit Team von www.ff-schiedlberg.at wünscht FROHE OSTERN und eine erholsame Zeit. Wir danken auch allen Kameradinnen & Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr für die wertvolle Arbeit im Dienste der Schiedlberger Bevölkerung und unseren befreundeten Organisationen, Körperschaften, Vereinen sowie Sponsoren für die vorbildhafte Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

21.03.2024 Atemschutz
Der Abend des 21.03.2024 stand ganz im Zeichen des Atemschutz Bereichs unserer Feuerwehr.
Einige Kameraden absolvierten dabei erfolgreich den Finnentest. Bei diesem umfangreichen Atemschutzleistungstest müssen unsere Atemschutzgeräteträger mindestens einmal im Jahr ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Anschließend wurde eine realitätsnahe Übung in einem Abbruchobjekt durchgeführt. Verschiedene Personenrettungen im verrauchten Gebiet wurden dabei durchgesprochen und trainiert.
Ein Test unseres neuen Hochleistungslüfters war ebenfalls ein Teil der Übungsagenda.
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Komm zur Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg! Kontaktdaten hierzu findest du auf unserer Visitenkarte: https://www.ff-schiedlberg.at/visitenkarte/ - Ob Jung oder Alt - Wir freuen uns auf dich!













15.03.2024 Monatsübung
Bei einer Firmenbesichtigung am 15. März bekamen Alle einen interessanten Einblick. Dabei wurden die vorhandene Brandmeldeanlage und wichtige Feuerwehrspezifische Einrichtungen näher unter die Lupe genommen.
Wir bedanken uns bei den am Objekt ansässigen Schiedlberger Unternehmen für die einzigartige Möglichkeit der Besichtigung und Erkundung.
Beim zweiten Teil der Monatsübung wurden die neuesten Optimierungen beim Digitalfunk im Feuerwehrhaus Schulungsraum gemeinsam durchgesprochen.





02.03.2024 Wissenstest
Einige unserer Jugendfeuerwehrmitglieder sind auch dieses Jahr wieder beim Wissenstest, diesmal in der TNMS Sierning, angetreten.
Wir gratulieren unseren Jugendmitgliedern zu den erfolgreich absolvierten Wissenstest in Bronze und Silber!
Bericht auf der BFK SE Homepage: https://se.ooelfv.at/aktuelles/news/artikel/wissenstest-der-bezirke-steyr-land-und-steyr-stadt?fbclid=IwAR0zlNMZhSfNlrBQz4KLfzmE1rwilfRCYgIXytUZxC0C44kBb6RWYQ-Lzn8

06.03.2024 Bezirksfeuerwehrtag
Der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 06.03.2024 in Dietach abgehalten. Es gab hier einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg war mit dabei.
Ingesamt wurden 454.898 Stunden im Dienste der Bevölkerung von allen Feuerwehren des Bezirks geleistet.
Bericht auf der BFK SE Homepage: https://se.ooelfv.at/aktuelles/news/artikel/bezirks-feuerwehrtag-2024



Funk und ELS Informationen
Aufgrund des Updates im Bezug auf das Einsatzleitsystem des Leitstellenverbundes, der damit verbundenen Einsatzstichwörter Optimierung und der Einführung vom Statusfunk anbei ein paar nützliche Links zum Schulungsmaterial.

Aufkleber Statusmeldung Digitalfunk (PDF)

Tasten Hilfestellung und Erklärung (PDF)


Einsatzstichwörter Übersicht (PDF)

Fragen und Antworten zum ELS (PDF)

Einführung zum Statusfunk (PDF)


„Selbstständiger Einsatz“ Statusfunk (Video)

„Dienstfahrt“ Statusfunk (Video)

„Außer Dienst stellen“ Statusfunk (Video)

Richtlinien und Vortäge Digitalfunk WIKI
Quellen: Downloadcenter von www.ooelfv.at und YouTube Kanal vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband
Kurz Adressen zu dieser Seite: www.ff-schiedlberg.at/funk und www.ff-schiedlberg.at/els
03.02.2024 Vollversammlung





10.02.2024 MTF Abholung
Am Wochenende erfolgte die feierliche Übergabe des "alten" MTF's der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing an eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg - Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden aus der wunderschönen Steiermark für den besonders tollen Empfang bedanken. Das Fahrzeug wird bei uns noch sehr gute Dienste leisten. Link zum Beitrag der Facebookseite „Freiwillige Feuerwehr Schölbing“



09.02.2024 Einsatz
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg rückten am Nachmittag vom 09.02.2024 zu einem Verkehrsunfall aus. Auf einer Kreuzung im Schiedlberger Ortsteil Matzelsdorf (L1365/L565) waren diverse Aufräumarbeiten zu erledigen.
Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und Absicherungsmaßnahmen erfolgten. Der Abtransport von einigen beteiligten Fahrzeugen wurde in Zusammenarbeit mit einem Abschleppdienst fachgerecht abgewickelt. Die Polizei sowie das Rote Kreuz waren ebenfalls vor Ort.





