Nachrichten
Zusammenfassung unserer Tätigkeiten…
30.12.2021 Fahrzeugbergung
Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am 30.12.2021 zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe eines Landwirtschaftlichen Objektes an der Schützenhofstraße alarmiert.
Ein PKW kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Durch die Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und auch der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche war unser rasches Eingreifen von Nöten.
Mit vereinten Kräften konnte das verunfallte Fahrzeug gesichert und anschließend geborgen werden. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Unfallort. (Fotos: Kaar)
09.12.2021 Verkehrsunfall
Um 07.04 Uhr am 09.12.2021 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Piberbach und Neukematen zu einem Verkehrsunfall an der Neuhofenstraße im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Die verunfallten Fahrzeuge wurden gesichert und der betroffene Fahrbahnabschnitt gemeinsam mit der Exekutive gesperrt. Das Rote Kreuz übernahm die Patienten Erstversorgung. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisationen und unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort.
30.11.2021 Fahrzeugbergung
Am 30.11. gegen 10:30 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Klein-LKW ist bei extrem winterlichen Bedingungen von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Nach der Versorgung der Unfallbeteiligten, musste der Verkehr geregelt sowie das Fahrzeug geborgen werden. Anschließend konnte die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden sowie die Straße für den Verkehr wieder freigeben werden.
20.11.2021 Zugsübung
Am 20.11. führte die FF Schiedlberg eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand inklusive der Suche vermisster Personen.
Somit stelle die Übung vor allem für die Atemschutzträger eine große Herausforderung dar.
Ein großer Dank gilt der Familie Huber die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.
(Alle Veranstaltungen der FF Schiedlberg innerhalb der Pandemie werden nach den strengen Vorgaben des OÖLFV durchgeführt)
20.11.2021 Finnentest
Am 20.11. absolvierten mehrere Kameraden der FF Schiedlberg den Atemschutzleistungstest.
Beim sogenannten Finnentest müssen die Atemschutzträger mindestens einmal im Jahr ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
(Alle Veranstaltungen der FF Schiedlberg innerhalb der Pandemie werden nach den strengen Vorgaben des OÖLFV Vorgaben durchgeführt)
02.10.2021 Zivilschutz Probealarm
Der diesjährige Zivilschutz-Probealarm findet am Samstag, 02. Oktober 2021, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr statt. Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit weit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall nachhaltig gewarnt und alarmiert werden.
Um Alle mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Unser Tipp: Katwarn App für das Smartphone.
17.09.2021 Verkehrsunfall
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit, dieses Motto gilt natürlich auch am Schiedlberger Oktoberfest Wochenende.
So wurde die FF Schiedlberg am 17.09. gegen 19:00 zu einem schweren Verkehrsunfall nach Droißendorf alarmiert.
Dank der tollen Unterstützung des Notarztteams "Christophorus 10" und des Roten Kreuzes konnten die Verletzten umgehend versorgt werden.
Anschließend musste die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden.
05.09.2021 Eröffnung
Am 05-09 war eine Abordnung der FF Schiedlberg zu Gast bei unserer Nachbarfeuerwehr in Weichstetten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und gratulieren zur Eröffnung des tollen neuen Feuerwehrhauses. Eine sehr gelungene Veranstaltung!
28.08.2021 Hochzeit
Zu einem erfreulichen Ereignis wurden unsere Kameraden am 28.08.2021 gerufen. ?
Wir durften unserem Kdt.Stv. OBI Josef Pepi Eder und seiner Maria Payrhuber zu ihrer Hochzeit recht herzlich gratulieren. ??♀??♂?
Nach erfolgreich absolvierter Leistungsprüfung im Arbeiten mit der Kübelspritze und richtiger Befehlsgebung wurde auf das Brautpaar angestoßen. ????????
Lieber Pepi, liebe Maria, wir wünschen euch auch auf diesem Wege noch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.
??????
Bild: KW Foto, Text BI Schmid
16.08.2021 Unwetter
Am 16.08 gegen 18:00 wurde die FF Schiedlberg zu mehreren Unwetter Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert.
Die Intensität und Anzahl der Überflutungen Überstieg die Kapazitäten der vorhandenen Einsatzkräfte und so wurden in Abstimmung mit BFK Wolfgang Mayr sieben weitere Feuerwehren aus der Region nachalarmiert.
In Summe waren somit an die 90 Mann im Einsatz um den Bürgerinnen und Bürgen von Schiedlberg in ihrer Notlage zu Helfen.
Der Einsatz dauerte bis 05:00 Uhr am nächsten Tag an und brachte den Einsatzkräfte und das Material an seine Grenzen.
Die FF Schiedlberg bedankt sich bei all den Kameraden der Nachbarfeuerwehren für den tollen Einsatz.