Einsatzgeschehen

DSC_3342-dsqz

15.04.2023 Überflutung

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurden am 15. April 2023 zu einem Überflutungseinsatz in den Schiedlberger Ortsteil Goldberg alarmiert. Die Besatzung vom LF-A arbeitete vor Ort und das Team vom TLF-A 2000 führte in weiterer Folge eine Kontrollfahrt im restlichen Gemeindegebiet durch.

F1FC8230-8352-4DB9-8299-4AB7E13C3097

11.03.2023 Sturmschäden

In den frühen Morgenstunden des 11.03.2023 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Sturmschäden mit der Kurzinfo: „Baum über die Straße“ im Bereich der Schiedlberger Ortsteile Pellndorf sowie Stichlberg alarmiert. Die Trupps vom LF-A und MTF arbeiteten die zwei Einsatzstellen anschließend parallel ab. Im Dienste der Bevölkerung konnte so die gewohnte Sicherheit rasch wieder hergestellt werden.

70FC2705-AD2C-46C4-8F32-61F2B33CBF80

06.02.2023 Ölspur

Am 06.02.2023 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Schiedlberger Landesstraße war auf einer Strecke von etwa 3,4 km Hydrauliköl auf der Fahrbahn. Der betroffene Abschnitt wurde gesichert und Erstmaßnahmen folgten. Eine Beschilderung entstand in Kooperation mit dem Streckendienst.

C85F3998-08DE-4D6C-A829-97BBF27D3527

24.12.2022 Einsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen.

So war es auch heute am 24.12.2022 der Fall. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden.

Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell abgearbeitet werden. (Fotos: Markart & Kaar)

CAF624CD-A2DF-4110-817D-236AC339696C

22.11.2022 Brandmeldealarm

Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg musste am Abend des 22.11.2022 zu einem Alarm einer Brandmeldeanlage ausrücken. Ein Schiedlberger Unternehmen hatte dabei Glück im Unglück. Es waren keine gröberen Schäden bei dem Realen Fall zu verzeichnen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach der Hilfeleistung rasch wiederhergestellt werden.

D488AE56-6672-446C-9CCE-9865D9697C28

19.08.2022 Verkehrsunfall

Am 19.08 gegen 15:00 wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW.

Die Kameraden der FF Schiedlberg kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.

0080E7B6-F5A6-46E9-B9FF-BAE13F866D49

18.07.2022 Verkehrsunfall

Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Hilbern wurden wir zu einem Lastwagen Unfall alarmiert.

Das Rote Kreuz, die Polizei und ein Team der Martin Flugrettung waren ebenfalls vor Ort. Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)

5F0667D7-DF39-4ABA-B642-BC1C952CDD4D

27.06.2022 Unwetter

Am 27.06.2022 gegen 21:15 wurde die FF Schiedlberg zu einem Unwetter Einsatz alarmiert.

Im Ortsteil Droißendorf kam es zu lokalen Überflutungen.

Dank des schnellen Eingreifens konnte verhindert werden, dass die Wassermaßen in Wohnbereiche vordringen konnten.

Im Anschluss an die Akutphase wurde die Verkehrssicherheit wieder hergestellt.

5F87726B-3965-4639-9CBF-94F063444E54

03.06.2022 Unwetter

Die FF Schiedlberg wurde heute Nacht zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ein PKW wurde während der Fahrt von einem umfallenden Baum getroffen. Die Kameraden unserer Wehr kümmerten sich gemeinsam mit dem Roten Kreuz um die verletzten Personen. Anschließend wurde der Baum fachgerecht zerteilt und die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Während des Einsatzes tobte weiterhin das Unwetter und mehrer Blitze schlugen im Umkreis der Einsatzstelle ein.

D272C396-CE87-4B6A-8AC7-BF37A9D49AE1

26.03.2022 Brandeinsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten mussten am Nachmittag zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort Brand Baum-Flur-Böschung neben der L565 ausrückenden.

Gemeinsam konnte die Lage im Schiedlberger Ortsteil Goldberg unter Kontrolle gebracht werden.

Die Polizei sperrte aus Sicherheitsgründen den betroffenen Abschnitt der Landesstraße.

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisation für die sehr gute Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Kaar)

ED31E4BB-79AB-4D49-8A52-585A997144CA

06.02.2022 BMA Auslösung

Am Sonntag de 06.02. gegen 10:30 musste die FF Schiedlberg zu einem Brandmeldealarm ausrücken.
Dank der sofortigen ersten Löschilfe durch den Besitzer konnte der Brand rasch eingedämmt werden.

Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde eine ausgedehnte Nachkontrolle durchgeführt und anschließend konnte Entwarnung gegeben werden.

B3F3AC8A-6A98-4B63-A336-0850A91F1D0C

30.01.2022 Sturmschäden

Am 30.01.2022 mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmes ausrücken.

Das Hauptaugenmerk lag dabei auf das Freimachen wichtiger Verkehrswege im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Gemeinsam konnte die Gefahr im Verzug gebannt werden.