Jugendgruppe

Alles rund um unsere Feuerwehrjugend…

IMG_1895

AFJLB FF Reitnerberg-Mühlbachgraben

Unsere Jugendbewerbsgruppe Schiedlberg 1 konnte sich beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben in der Kategorie Bronze über einen hervorragenden 5. Platz freuen! 🔥💪

Mit Teamgeist, Ausdauer und großem Engagement haben unsere jungen Feuerwehrmitglieder ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen starke Konkurrenz behauptet. 🏃‍♂️🚒

Wir sind stolz auf unsere Jugendgruppe und gratulieren herzlich zu diesem tollen Ergebnis! 👏🎉

Ein großes Dankeschön auch an alle Betreuerinnen, Unterstützerinnen und die Veranstalter für die reibungslose Durchführung und den gelungenen Bewerbstag! 🙌

4f01389a-66fc-4d94-a0fb-63fd6bb604d0

05/2025 FJ in Action

Unsere Feuerwehrjugend nahm mit großem Eifer an den Abschnittsbewerben in Adlwang 17.05. und Garsten 24.05. teil. Mit viel Freude und Engagement meisterten sie die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. Die Teilnahme stärkte den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Jugendgruppe. Besonders stolz sind wir auf den Ehrgeiz und die Motivation unserer Nachwuchskräfte.

IMG_0072

15.08.2024 Bezirksjugendlager

Die Jugendgruppe Schiedlberg und die Jugendgruppe Hilbern fuhren von 15. bis 18. August auf das Bezirksjugendlager in Ternberg. Dieses Jahr fuhren wir bereits am Donnerstag zum Zeltaufbau aufs Lager und hatten so Freitag und Samstag ein erlebnisreiches und aufregendes Lagerprogramm.

Ein interaktiver Orientierungsmarsch durch die Ternberger Wälde brachte uns der Gegend näher und den Nachmittag ließen wir im Freibad ausklingen. Am Abend wurde das Lager mit vielen Ehrengästen offiziell eröffnet.

Weiter ging es am Samstagvormittag mit dem Kisten stapeln und der Lagerolympiade, bei der Aufgaben und Spiele im Team gemeistert werden mussten. Das langersehnte Highlight der Jugendgruppe war das Boot fahren auf der Enns. Bei einem wunderschönen Wetter durften wir über den Fluss flitzen. Am Sonntag haben unsere Zelter wieder abgebaut und sind in einem Konvoi aus Feuerwehrfahrzeugen nach Hause gefahren.

c264c2cb-96c3-4c58-87e6-343fa649c281

02.03.2024 Wissenstest

Einige unserer Jugendfeuerwehrmitglieder sind auch dieses Jahr wieder beim Wissenstest, diesmal in der TNMS Sierning, angetreten.

Wir gratulieren unseren Jugendmitgliedern zu den erfolgreich absolvierten Wissenstest in Bronze und Silber!

Bericht auf der BFK SE Homepage: https://se.ooelfv.at/aktuelles/news/artikel/wissenstest-der-bezirke-steyr-land-und-steyr-stadt?fbclid=IwAR0zlNMZhSfNlrBQz4KLfzmE1rwilfRCYgIXytUZxC0C44kBb6RWYQ-Lzn8

instasave-5

16.09.2023 FJ Ausflug

Feuerwehrjugend-Ausflug zur FF Steyr - Am 16. September durfte unsere Feuerwehrjugend den Technischen Zug sowie den Wasserzug besuchen.

Zu Stande kam diese Möglichkeit durch das "Wichteln" beim Bezirksjugendlager 2022.

Die Kinder sowie das Betreuerteam durften sich die Fahrzeuge, den Kran, sowie die Drehleiter des Technischen Zuges ansehen, ausprobieren und miterleben.

Ein weiteres Highlight waren die Bootsfahrten mit dem A-Boot des Wasserzuges. Bei einem gemeinsamen Mittagessen ließen wir den erlebnisreichen Tag ausklingen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr für die tolle Organisation und Durchführung!

photo-output

Feuerwehrjugend Kontakt

Die Feuerwehrjugend Schiedlberg ist ein sehr wichtiger Bestandteil in unserer Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr. Den die Jugend ist die neue Feuerwehr Zukunft. Als Möglichkeit für den Kontakt stellen wir die privaten Handynummern von unseren Betreuerinnen & Betreuern bereit.

Dein direkter Draht zu unserem
Betreuer:innen-Team:

Sarah Buchberger
0677-61349668

Jonathan Kunze
0677-64148473

Du bist motviert und möchtest mehr über das Feuerwehrwesen erfahren, dann haben wir die passende Sicherheitsausrüstung für dich. Wir bieten dir ein hohes Maß an allgemeiner und spezifischer Feuerwehrausbildung, wobei das gesellige Kameradschaftsleben nicht zu kurz kommt. Wir freuen uns auf dich!

493cb375-ea9d-4b56-bde8-2934fc93dd13-1

Die nächste Generation

Die Retter|:innen von morgen haben hervorragende Kenntnisse im Bezug auf das Feuerwehrwesen. Sportliche Betätigung und Freude an der guten Sache runden das ganze Erlebnis Feuerwehr ab. Anfang Mai 2023 waren unsere Jungs und Mädels nach der Florianimesse bei der Pfarrkirche Schiedlberg im Fokus der Spiegelreflexkamera. #Fit for firefighting.

c54a9af7-ccc3-4824-adb5-79841e82ede2

04.04.2023 Feuerwehrjugend

Unser engagierter Feuerwehr-Nachwuchs war in letzter Zeit besonders Aktiv. Spiel, Spaß, Spannung und Training gab es während der Feuerwehrjugend Stunden.

Auch das Anreichern von feuerwehr spezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen kam dabei nicht zu kurz. Beim Wissenstest in Waldneukirchen galt es mehrere Stationen zu meistern.

Im Rahmen der Österreichweiten Jugendaktion 2023 wurde durch die Baumpflanzung ein wertvoller Beitrag für das Klima geleistet.

Ein großes Danke gilt allen Verantwortlichen die für den Bereich Feuerwehrjugend in unserer Freiwilligen Feuerwehr tätig wurden. Wir sind ebenfalls auf unsere Mädels und Burschen über deren vorbildlichen Einsatz sehr stolz. Alle leisten hervorragende Arbeit in einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

Werde auch du ein Teil unseres Teams und melde dich dafür bei unserem Kommandanten oder den Jugendbetreuern. Beim Online Auftritt der Oberösterreichischen Feuerwehrjugend kannst du schon vorab wertvolle Informationen sammeln: https://www.ooelfv.at/feuerwehrjugend

260D5477-81C1-46E2-9605-997A4B2F87B1

28.08.2022 FJ Lager

Die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr und das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land veranstalteten 3 Tage lang mit 500 Jungfeuerwehrmitgliedern und 120 Betreuer*innen das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in St. Ulrich. Wir bedanken uns für die tolle Organisation!

Impressionen aus dem Lagerleben unserer Feuerwehrjugendgruppe…

FB_IMG_1525617411686

01.12.2018 Teamwork

Unsere Feuerwehrjugend existiert seit dem Jahr 2000 und ist eine außerschulische Jugend Gemeinschaft. Die Mitglieder erfahren hierbei die Grundbegriffe der Brandbekämpfung, der Gerätekunde, der Ersten Hilfe, des Zivilschutzes und vielen Anderem was man im Leben braucht.

Ein besonderer Hauptaugenmerk wird dabei natürlich auf die Kameradschaft und die soziale Kompetenz gelegt. So kann jeder Teilnehmer bei diversen Leistungsbewerben und Wissenstests seine bereits erworbenen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Ein interessantes Geschehen auf Feuerwehrjugend Lagern, Körperliche Ertüchtigung an der frischen Luft, Spiel, Spaß und Spannung stehen auf dem Programm. Auch die Vorbereitung auf den Aktiv Dienst in der Gemeinschaft unserer Feuerwehr kommt dabei nicht zu kurz. Wanderungen, Ausflüge, kunterbunte Jugendstunden und das Mitwirken an Projekten bringen immer Abwechslung. Dabei wird immer gemeinsam in der Gruppe zusammen gehalten und stets Hand in Hand gearbeitet.

Die verschiedenen Werte und die Dienstordnung der Feuerwehrjugend spielen dabei eine wichtige Rolle. Auch das Abgeben vom Gelöbnis nach der ersten Erprobung ist ein besonders wichtiger Punkt in der Feuerwehr Karriere.

Wir sind sehr stolz auf unsere nachhaltige Jugendarbeit und auf die bisher in den Aktiv Stand getretenen Mitgliedern der Feuerwehrjugend.

Screenshot_20190126-130219_Drive

01.12.2018 Gelöbnis

Das Gelöbnis eines jeden Mitgliedes der Feuerwehrjugend Oberösterreich wird nach der erfolgreichen Abnahme von der ersten Erprobung gesprochen und lautet: „Ich gelobe, meine freiwillig übernommenen Pflichten als Mitglied der Jugendgruppe der Feuerwehr pünktlich und gewissenhaft zu erfüllen, die Anordnungen meiner Vorgesetzten zu befolgen, an den Ausbildungsveranstaltungen teilzunehmen, die mir anvertraute Ausrüstung zweckentsprechend zu verwenden und sorgfältig zu behandeln sowie allen Mitgliedern ein guter Kamerad zu sein.“

FB_IMG_1532980228075

01.12.2018 Zukunft

Die Feuerwehrjugend ist ein sehr wichtiger Bestandteil in unserer Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr. Den die Jugend ist die neue Feuerwehr Zukunft und gehört ständig in ihren vielfältigen Bedürfnissen gefördert. Wir sind sehr stolz auf unsere Feuerwehrjugend.

Unsere mit der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen kooperierende Jugendgruppe konnte in den letzten Monaten sehr viele Erfolg feiern. Die Fusion inklusive der engen Zusammenarbeit hat sich ausgezahlt.

Du bist motviert und möchtest mehr über das Feuerwehrwesen erfahren, dann haben wir die passende Sicherheitsausrüstung für dich. Wir bieten dir ein hohes Maß an allgemeiner und spezifischer Feuerwehrausbildung, wobei das gesellige Kameradschaftsleben nicht zu kurz kommt. Haben wir deine Neugierde geweckt, schau einfach bei einer Übung im Feuerwehrhaus vorbei. Weitere Informationen erhältst du bei unserem Kommandanten oder unseren Jugendbetreuern