Aus- und Weiterbildung

KAARCOM.AT

17.10.2025 Monatsübung

An einem 🏡 landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Schiedlberg wurde unsere Monatsübung abgehalten.

Zuerst musste ein 🚜 Traktor, der die einzige Zufahrt versperrte, entfernt werden.

Anschließend folgten mehrere 💥 Menschenrettungen unter realistischen Übungsbedingungen aufgrund eines missglückten Winterreifenwechsels.👨‍🚒👩‍🚒

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit! 🙏🔥

af26e7b1-135c-44e3-9668-dfd4ecda5eef

03.10.2025 Verkehrsabsicherung

🚒 #Feuerwehrjugend #Schiedlberg

An diesem Tag stand bei unserer Jugendübung das Thema Verkehrsabsicherung auf dem Programm! 🚧

Die Jugendlichen lernten, wie man Einsatzstellen richtig absichert und den Verkehr sicher leitet 🚦.

Mit Warnwesten, Leitkegeln und Schildern wurde fleißig geübt 💪.

Sicherheit an erster Stelle – damit alle wieder gesund nach Hause kommen ❤️‍🔥.

Am Ende gab’s viel Lob für den tollen Einsatz! 👏🔥 #Teamwork #Jugendübung #SicherheitGehtVor

KAARCOM.AT

03.10.2025 Gruppenübung

Bei der Gruppenübung am 03.10.2025 der FF Schiedlberg stand eine Personensuche unter schwerem Atemschutz auf der Agenda. 🚒🙏 Die eingesetzten Atemschutztrupps mussten dabei ein Übungsobjekt systematisch absuchen und eine vermisste Person rasch auffinden. 🔥 Gleichzeitig wurde beim Löschwasserbehälter Gresslgut die Tragkraftspritze in Betrieb genommen, um eine stabile Wasserversorgung aufzubauen.

Die Mannschaft trainierte so das koordinierte Zusammenspiel der eingesetzten Kräfte. Besonders wichtig waren die sichere Handhabung der Geräte sowie eine klare Kommunikation. 🧑‍🚒👩‍🚒👨‍🚒 Durch diese praxisnahe Übung konnte die Einsatzbereitschaft weiter gestärkt und wertvolle Erfahrung gesammelt werden. Der Ablauf erfolgte im Stationsbetrieb, wobei die Aufgaben regelmäßig gewechselt wurden. 🚒

KAARCOM.AT

19.09.2025 Atemschutz-Übung

Unsere Atemschutzgeräteträger haben die Atemschutzstrecke im Feuerwehrhaus Hilbern erfolgreich gemeistert 🔥👩‍🚒👨‍🚒.

Enge, Dunkelheit und Hindernisse – Teamwork und Konzentration standen im Vordergrund 💪.

Ein großes Danke an die Hausherren für diese tolle Gelegenheit und die vorbildliche Gastfreundschaft.

Top vorbereitet für den Ernstfall! 🚒🚨

IMG_8653

08.08.2025 Monatsübung

Bei der Monatsübung am 08.08.2025 wurden verschiedene Methoden zur Wasserversorgung beübt.

Während mit dem Schwimmsauger oder den Tauchpumpen Wasser entnommen wurde, beschäftigten sich einige Kameraden mit den dazugehörigen Arbeiten am TLFA-B.

Da unser TLFA-B doch noch recht neu im Dienst ist, hatten so wieder einige Kameraden die Möglichkeit, das Tankfahrzeug zu bedienen. 🚒

Auch neue Funkdisziplinen wurden besprochen und gleich in die Übung miteingebaut. 📡

#ffschiedlberg #bfksteyrland #ooelfv #unserefreizeitfürihresicherheit #Monatsübung

KAARCOM.AT

10.07.2025 Atemschutzübung

🚒 Atemschutz-Übung in Schiedlberg 🔥

Am 10.07.2025 stellten sich unsere Atemschutzgeräteträger einer herausfordernden Übung – und das gleich bei zwei Objekten! 💪

👨‍🚒 In beiden Gebäuden galt es, vermisste Personen unter Nullsicht zu finden und zu retten. Zusätzlich mussten mehrere Kanister mit unbekanntem Inhalt gefunden und fachgerecht gesichert werden – ein realistisches Szenario, das den Einsatzkräften alles abverlangte.

🌫️ Mit künstlichem Rauch, engem Raum und Zeitdruck wurde der Ernstfall trainiert – von der Personensuche bis zur Gefahrstoff-Sicherung. Die Trupps meisterten ihre Aufgaben mit vollem Einsatz und perfekter Teamarbeit! 👏

Ein großes Danke an alle Beteiligten für die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Übung! 🚨

7d3ade96-e5a0-45d2-8184-0588d8280e88

20.06.2025 Übungsabend

Am 20. Juni hatten unsere Kameraden die Chance, sich mit verschiedenen Leck- und Undichtigkeitsszenarien auseinanderzusetzen. Mit einfachen Mitteln wurden kreative Lösungen getestet – schließlich wollen wir für den Ernstfall bestens vorbereitet sein! 

Wie fängt man auslaufende Flüssigkeiten richtig auf? Auch das war Teil unserer Übung – mit vielen cleveren Ideen und praktischen Ansätzen!

IMG_5089

13.06.2025 Kindergartenübung

Am Tag der Einsatzkräfte vom Kindergarten und der Krabbelgruppe Schiedlberg drehte sich alles um Sicherheit und spannende Erlebnisse. Gemeinsam mit den Kindern wurde am 13.06.2025 eine Räumungsübung durchgeführt, bei der alle ruhig und geordnet das Gebäude verließen. Anschließend durften die Kinder verschiedene Stationen besuchen. Besonders beeindruckend waren das Polizei-Motorrad, der Rettungswagen des Roten Kreuzes und das große Feuerwehrauto. Die Einsatzkräfte erklärten ihre Ausrüstung und beantworteten neugierig gestellte Fragen.

10d91d33-6d15-4edf-992e-3f05765bfc39

11.04.2025 FKAE Silber

Am 11. April 2025 fand in der Oberösterreichischen Landes Feuerwehrschule Linz die 45. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (Abkürzung: FKAE) in Silber statt. Eine Delegation aus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg stellte sich erfolgreich dem anspruchsvollen Prüfungsverfahren. Wir gratulieren zu dieser exzellenten Leistung!

GPTempDownload

03.04.2025 Atemschutz

Beim Bauhof Schiedlberg galt es einen Parcours zu meistern. Herausfordernde Stationen mussten unter Zeitdruck im Rahmen der Atemschutzgeräteträger Übung am 03.04.2025 bewältigt werden. Gemeinsam in zweier Teams aufgeteilt wurde sich den einzelnen Tätigkeiten angenommen. Dieses Training rüstet die Körperliche Fitness und Mentale Stärke optimal für den Ernstfall. Ein großes Dankeschön an den neuen Fachbeauftragten für Atemschutz für diese tollen Gelegenheiten.

KAARCOM.AT

21.03.2025 Monatsübung

Ein Brand an einem Landwirtschaftlichen Objekt in der Gemeinde Schiedlberg wurde während der Monatsübung am 21.03.2025 simuliert. Dabei musste eine Zuleitung mittels B-Druckschläuchen von der Wasserentnahmestelle am Pumpwerk zum Tankwagen verlegt werden. Zusätzlich galt es diverse Personensuchen im verrauchten Gebäude durchzuführen und einen Objektschutz aufzubauen. Mit vereinten Kräften konnte rasch ein positiver Übungsverlauf erzielt werden. Wir bedanken uns bei der Familie Hiesmayr für die freundliche Bereitstellung des Übungsobjektes.

IMG_2482

01.03.2025 Großübung

Am 01.03.2025 wurde eine Großübung unter realistischen Bedingungen abgehalten. Dabei mussten zwei Szenarien mit den Stichworten "BRAND KFZ" und "VERKEHRSUNFALL EINGEKLEMMTE PERSON" unter der Federführung der FF Neukematen korrekt gemeistert werden.

Gemeinsam mit: Freiwillige Feuerwehr Neukematen, Freiwillige Feuerwehr Piberbach und Freiwillige Feuerwehr Hilbern galt es dabei eine Brandbekämpfung effektiv durchzuführen und eingeklemmte Personen aus Fahrzeugen zu retten.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Nachbarfeuerwehren für die sehr gute Zusammenarbeit sowie bei der Übungsleitung für die Einladung und den tollen Fotos! 

KAARCOM.AT

21.02.2025 Monatsübung

Am 21.02.2025 führen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg eine Monatsübung durch. Im Stationsbetrieb wurde das Thema Blackout ausgiebig behandelt. Es gab dabei zahlreiche Fakten und nützliche Information zu gewinnen. Die Notstromversorgung kritischer Infrastruktur stand dabei als wichtiger Punkt ganz oben. Ein großes Danke hierfür an die Übungsleitung sowie an die Gemeinde Schiedlberg.

KAARCOM.AT

17.01.2025 Monatsübung

Die erste Monatsübung in diesem Jahr fand am 17.01.2025 beim Feuerwehrhaus in Schiedlberg statt. Im Stationsbetrieb wurden für den Einsatzfall besonders entscheidende Geräte in Betrieb genommen und die jeweiligen Funktionen näher durch gegangen. Motorsägen, Hochdruck Lüfter, Tragkraftspritze und Tauchpumpen standen im Rahmen der richtigen Material Disziplin am Übungsagenda. Die integrierte Fahrer Schulung brachte ebenfalls das Aneignen wichtiger Skills mit sich. Ein großes Danke an die Übungsleitung für die Durchführung sowie allen damit verbundenen interessanten Erklärungen.

IMG_7656

26.11.2024 Schulung

Am 26.11.2024 gab es ein paar Briefings für die C-Fahrer. Eine Erklärung der vielseitigen Funktionen vom Tanklöschfahrzeug inklusive einer Probefahrt durch das Gemeindegebiet von Schiedlberg stand am Agenda. Danke an unseren Kameraden Neuböck für die informativen Tipps und die nützlichen Tricks.

e9871321-05d1-4bb9-af38-64b17d673e85

23.11.2024 BDLA

Nach wochenlangem Trainieren war es diesen Samstag, den 23. November, so weit: Die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichen hat stattgefunden!

Eine Gruppen absolvierten ihr Abzeichen in Bronze und eine, erstmalig bei unserer Feuerwehr, in Silber. Wir gratulieren den Kameraden und der Kameradin zum bestandenen Abzeichen!