Kameradschaft

13.02.2022 Renovierung

Von 11.02. bis 13.02. stand die erste große Etappe der Renovierungsarbeiten unseres Feuerwehrhauses am Programm.

Unter der Bauleitung unseres Kommandanten HBI Michael Purtauf wurde unsere Einsatzzentrale runderneuert.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kameraden der FF Schiedlberg konnte der Umbau komplett in Eigenleistung durchgeführt werden.

Ein großes Dankeschön gebührt der Sparkasse Neuhofen, durch deren Unterstützung der Umbau erst möglich war.

05.09.2021 Eröffnung

Am 05-09 war eine Abordnung der FF Schiedlberg zu Gast bei unserer Nachbarfeuerwehr in Weichstetten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und gratulieren zur Eröffnung des tollen neuen Feuerwehrhauses. Eine sehr gelungene Veranstaltung!

28.08.2021 Hochzeit

Zu einem erfreulichen Ereignis wurden unsere Kameraden am 28.08.2021 gerufen. ?
Wir durften unserem Kdt.Stv. OBI Josef Pepi Eder und seiner Maria Payrhuber zu ihrer Hochzeit recht herzlich gratulieren. ??‍♀‍??‍♂‍?

Nach erfolgreich absolvierter Leistungsprüfung im Arbeiten mit der Kübelspritze und richtiger Befehlsgebung wurde auf das Brautpaar angestoßen. ??‍???‍???

Lieber Pepi, liebe Maria, wir wünschen euch auch auf diesem Wege noch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.
??????

Bild: KW Foto, Text BI Schmid

07.08.2021 Ferienprogramm

Am 07.08. durfte die FF Schiedlberg 40 Kinder im Zuge des Ferienprogrammes begrüßen. Die Kinder durften die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr selbst ausprobieren. Als Abschluss durften die zukünftigen Grisu's noch eine Schaumparty feiern.

25.06.2021 Vollversammlung

Am 25.06. fand die 122. Vollversammlung der FF Schiedlberg statt.

Ganz besonders freut uns das sich zwei Kameraden im Zuge der Versammlung angelobt wurden und ihren aktiven Dienst in der Gemeinde Schiedlberg antreten.

Gratulation an die Kameradinnen und Kameraden der Jugendgruppe und aus dem Aktivstand die aufgrund ihrer besonderen Leistungen befördert wurden.

02.05.2021 Florianimesse

Am 1.Mai trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Schiedlberg zur traditionellen Florianimesse.

Dank der Initiative unseres Feuerwehrkurates Monsignore Franz Greil, konnte wir eine eigene Messe am Samstag Abend abhalten und so alle geltenden Bestimmungen erfüllen. (Fotos: Kaar)

28.04.2021 Ordnung

Auch dass ist ein wesentlicher Teil der Feuerwehrarbeit- Sauberkeit und Ordnung.

In den letzten Tagen haben einzelne Teams der Jugendgruppe und des Aktivstandes unser Feuerwehrhaus und auch die Fahrzeuge tip top gereinigt.

04.05.2020 Hl. Florian

Florian war damals ein Offizier der zweiten Legion des römischen Heeres in Aelium Cetium. Nach seiner Bekehrung zum Christentum gab er seine Karriere auf und ging nach Zeiselmauer. Von hier aus eilte er rund 40 gefangenen Christen in Lauriacum zu Hilfe. Der Statthalter Aquilinus ließ ihn anschließend verhaften. Florian weigerte sich nachhaltig dem Christentum abzuschwören. Nach vielen Martern erlitt er den Märtyrertod. Mittels einem Mühlstein um den Hals wurde Florian im Fluss Enns ertränkt.

Anlässlich seines Todestages wurden das Floriankreuz in Enns, die Porta St. Florian an der Basilika St. Laurenz und das Stift St. Florian besucht.

Der Lichterschein einer in der Stiftsbasilika St. Florian angezündeten Kerze leuchtet seit Sonntag, den 03.05.2020 für alle verstorbenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg. (Fotos: Kaar / Die Gebete wurden aus dem Arbeitsbehelf für Feuerwehrkuraten der Diözese Linz zitiert)

Gott, unser aller Vater,
der heilige Florian hat dir
als erster in unserer Heimat
Leib und Leben geschenkt.
Darum verehren wir ihn als Patron und Fürbitter.
Wenn wir ihn jetzt ehren
und ihn um seine Hilfe anrufen,
lass das nicht ohne Wirkung bleiben
für unser Leben im Glauben
und in der Liebe.
Amen.

Allmächtiger und starker Gott,
Vater unseres Herrn Jesus Christus!
Wir Schauen auf das Beispiel des hl. Florian
und seiner Freunde
und wissen uns mit ihnen verbunden,
mit ihrem Leben, ihrem Zeugnis,
ihrem Glauben und auch mit ihrem Gebet.
Darum bitten wir voller Vertrauen,
gib auch uns den Mut uns furchtlos
zu unserem Glauben zu bekennen
und schütze unsere Leben,
unser Hab und Gut,
vor Unglück und Gefahr.
Behüte und bewahre alle Feuerwehrmänner und -frauen,
und alle freiwilligen Helfer
vor jedem Schaden und allen Gefahren.
Darum bitten wir auf die Fürsprache des hl. Florian
durch Christus unseren Herrn. Amen.

23.03.2020 Sitzung

Besondere Zeiten fordern besondere Maßnahmen. So hat die FF Schiedlberg am 23.03. die erste digitale Kommandositzung durchgeführt. Somit können wir auch in diesem schwierigen Zeiten die Einsatzbereitschaft für Schiedlberg 100% sicher stellen.

09.02.2020 Ortsmeisterschaft

Am 9.02. nahmen zwei Moarschaften der FF Schiedlberg an den Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen teil. Unter 21 Teilnehmern konnten die Teams die hervorragenden Plätze 11 und 6 erreichen. Danke an die Organisatoren für das tolle Event. (Text: Eder / Fotos: Obermayr)