
Bürgerservice
17.01.2019 Weblinks
Interessante Homepages von Organisationen und weiteren Einrichtungen rund um Schiedlberg auf dieser Seite im Überblick. Wenn auch Euer auf die Feuerwehr bezogener Link hier erscheinen soll dann schickt uns doch eine E-Mail. Die nachstehenden Links können zur Einholung von Informationen frei genutzt werden.
-
- Ärztedienst Schiedlberg
- Fireworld.at
- Gemeinde Schiedlberg
- Gewitterkarte
- LFV Oberösterreich
- NETZ OÖ Versorgungskarte
- Polizei OÖ (Pressemeldungen)
- Regen Radar
- Strahlenfrühwarnsystem
- Unwetterzentrale.at
- Wetter.tv
- FF Bad Hall
- FF Kematen an der Krems
- FF Losensteinleiten
- FF Neuhofen an der Krems
- FF Neukematen
- FF Piberbach
- FF Sierning
- FF Weichstetten
- ÖAMTC Flugrettung
- OÖ Feuerwehrjugend
- Rotes Kreuz Oberösterreich
- Sei Dabei! (FJ Österreich)
- BFKDO Braunau
- BFKDO Eferding
- BFKDO Freistadt
- BFKDO Gmunden
- BFKDO Grieskirchen
- BFKDO Kirchdorf
- BFKDO Linz-Land
- BFKDO Perg
- BFKDO Ried
- BFKDO Rohrbach
- BFKDO Schärding
- BFKDO Steyr-Land
- BFKDO Urfahr-Umgebung
- BFKDO Vöcklabruck
- BFKDO Wels-Land
- BFKDO Steyr
- Feuerwehr Wels
- AKDO Linz
- LFV Burgenland
- LFV Kärnten
- LFV Niederösterreich
- LFV Oberösterreich
- LFV Salzburg
- LFV Steiermark
- LFV Tirol
- LFV Vorarlberg
- LFV Wien
- Fireworld
- Wax.at
- Feuerwehr-News.at
- Feuerwehren.at
- Firefighter
- Feuerwehr.at
- Feuerwehr.net
- Feuerwehr-Forum
- Sicherheitsinformationszentrum
- Zivilschutzverband Österreich
- Zivilschutz in Österreich

04.01.2019 Notrufnummern
Bitte geben Sie am Telefon folgende Daten an: Wer ruft an?, Was ist geschehen?, Wo wird Hilfe benötigt?, Wer ist verletzt? Während des Gespräches am Besten warten bis die Person in der Notrufzentrale keine Fragen mehr hat! (Nicht einfach Auflegen!)
Bis die entsprechende Hilfe eintrifft können folgende Maßnahmen ergriffen werden: Erste Hilfe leisten, Sich und andere Personen in Sicherheit bringen, Lautstark bemerkbar machen, Auf besondere Gefahren achten. (Gase, Autobahn, Fluchtrichtung usw.) Im Brandfall bitte nie den eventuell vorhandenen Lift benützen!
Beim Eintreffen der Einsatzorganisation: Einweisen, Einsatzleiter auf besondere Gefahren hinweisen (Gasflaschen im Haus oder in der Werkstatt, Krankheit der Person, usw.), Für Fragen in der Nähe bleiben…
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Euronotruf: 112
Bergrettung: 140
Notruf für Gehörlose: 0800 133 133
Ärztefunkdienst: 141
Gasgebrechen: 128
ARBÖ: 123
ÖAMTC: 120
Vergiftungsinformation: 01/406 43 43

Erreichbarkeit.
Schnellzugriff.
Leitspruch.
Empfehlungen
- 20.01.2023 Monatsübung - 20/01/2023
- 24.12.2022 Feiertagsgrüße - 24/12/2022
- 24.12.2022 Einsatz - 24/12/2022